1. Eintrag:
etwas ad absurdum führen

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
zum Widersinnigen / Unbrauchbaren führen; die Sinnlosigkeit einer Sache beweisen; eine unsinnige Sache durch ebenso unsinnige Aussagen unwirksam machen; die Unrichtigkeit durch deren absurde Folgen beweisen; etwas ins Sinnlose fortführen
Beispiele:
- Stromkonzerne führen Konsensgespräche ad absurdum
- Der Urheberschutz für kleinste Soundsamples, mit denen Millionen verdient werden, führt die Idee des ganzheitlichen Werkes eines Komponisten ad absurdum
- Sollte der Nachweis von Genen für Aggression bestehende Programme für die Rehabilitation in Gefängnissen ad absurdum führen?
- Der Anspruch freier Unternehmerschaft im Verbund wird durch Bevormundung und fehlenden Rechtsschutz ad absurdum geführt
- Führen Stromexporte aus Osteuropa die Bemühungen um Klimaschutz und Atomausstieg ad absurdum?
- Der übermäßige Gebrauch von Streiks und Demonstrationen führt dieses Druckmittel ad absurdum
- Das Gleichheitsprinzip werde ad absurdum geführt, weil die GKV-Beiträge für die Normalverdiener mit Blick auf ihren Geldbeutel im Verhältnis teurer seien als für die Versicherten mit Einkommen über 3.500 Euro und mehr
Ergänzungen:
Stammt aus dem Lateinischen: zum Absurden führen; ad = (bis) nach, (bis) zu; absurdus = misstönend, unpassend, ungeschickt, unfähig
> |