1. Eintrag:
die Strafe folgt auf dem Fuße / Fuß
Bedeutung:
Beispiele:
- Wir sind für gerechte und wirksame Strafen: Verbrechen darf sich nicht lohnen. Die Strafe muss der Tat auf dem Fuß folgen
- Strafe folgt auf dem Fuße - Greenpeaceaktivisten in Mannheim soll im Eilverfahren der Prozess gemacht werden
- Die Strafe müsse der Tat auf dem Fuße folgen, heißt es zur Begründung - nur dann könne sie so recht ihre erzieherische Wirkung entfalten
- Das Prinzip "Strafe folgt auf dem Fuße" hat sich in der experimentellen Forschung sowohl beim Menschen als auch beim Tier insofern als effektiv erwiesen, als dass es die unerwünschte Verhaltensweise zumindest zeitweise unterdrückt
- Schon unsere Großeltern wussten, dass die Strafe auf dem Fuße folgen muss, damit sie wirkt
- Nach und nach stellten sich aber wieder die kleinen Sünden beim Essen ein - und die Strafe folgte auf dem Fuße: Ruckzuck war ich bei 110 Kilo gelandet
Ergänzungen / Herkunft:
> |