-->
Suchergebnis für
2 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
die Treppe hinauffallen / rauffallen / hochfallen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | unerwartet / unverdient Karriere machen; ohne eigene Leistung aufsteigen | "TSV Weitingen die Treppe hinaufgefallen? Statt im Abstiegskampf stehen die Fußballer mit der neuen Gäu-Kombi in der Spitzengruppe der Kreisliga A2"; "Seit dem Abschied von der Festhalle auf dem Nockherberg hat die älteste Regionalmesse zugelegt an Profil, Anspruch und Zuspruch. 'Wir freuen uns, dass wir wieder mal die Treppe hinaufgefallen sind', sagt Messeorganisator Andreas Ramer"; "Im Beruf strebt er Leitungsfunktionen an und wird schnell die Treppe hinauffallen"; "Der 'abgehalfterte Terroristenjäger' fiel weiter die Treppe hoch, schrieb damals der Spiegel"; "Diesmal sieht er sich mit ganz anderen Aufgaben konfrontiert, und er fällt tatsächlich karrieretechnisch die Treppe rauf" | umgangssprachlich, scherzhaft; Die Treppe hat als Symbol der Hierarchie den Vorteil, dass sie als "steil" und "mühsam" zu erklimmen gilt und nach "oben" führt. Siehe auch die Redensarten mit "Stufe". Mit die "Treppe hinauffallen" wird meist der Aspekt betont, dass man den beruflichen Fortschritt nicht ausschließlich der eigenen Leistung, sondern beispielsweise guten Beziehungen zu verdanken hat, oder gar, dass eine berufliche Förderung anstelle einer eigentlich zu erwartenden Degradierung oder Amtsenthebung erfolgt ist |
die Treppe von oben nach unten kehren![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Maßnahmen / Veränderungen / Neuerungen / notwendige Reformen auf der Führungsebene beginnen | "Derweil erinnert der Eifeler CDU-Abgeordnete Michael Billen daran, dass die Union seit 1995 'klare Positionen' in Sachen Kommunalreform vertrete. Dazu zähle, 'die Treppe von oben nach unten zu kehren, in den Ministerien zu beginnen und die oberen Sonderbehörden der Wasserwirtschaft und Landespflege abzuschaffen'"; "Bis 'Cloud Computing' bei kleineren Unternehmen ankommt, dürfte noch einige Zeit vergehen. Alle ernst zu nehmende Cloud-Anbieter kehren die Treppe von oben nach unten"; "Da bekannterweise jede Treppe von oben nach unten gekehrt werden sollte, beginnt unser Weg der Beratung stets beim Top Management"; "Coca-Cola handelt antizyklisch und investiert kräftig in Weiterbildung: Aber zuerst für Vorstand und Top-Manager - damit die Treppe von oben nach unten gekehrt wird"; "Beim Sparen werden wir die Treppe von oben nach unten kehren und auf Prestigeprojekte verzichten" | Da der Dreck von oben nach unten fällt, kehrt man die Treppe natürlich immer von oben nach unten. In dieser Redensart wird "kehren" positiv als erforderliche und hilfreiche Maßnahme gedeutet, während die Treppe selbst als Symbol der Hierarchie verwendet wird (siehe hierzu auch "die Treppe hinauffallen") |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen