1. Eintrag:
etwas zu schätzen wissen
Beispiele:
- Danke für die Mühe - ich weiß das wirklich zu schätzen!
- Ich weiß es zu schätzen, dass es schneller ging, als zunächst angenommen
- Wer den ganzen Tag mit der Maus arbeitet, weiß es zu schätzen, nur ein paar Finger zu bewegen und die Handballen sonst bequem am Tisch liegen zu haben, statt wie am Touchscreen immer die ganze Hand und Unterarm zu bewegen
- Diese Produkte werden für Menschen hergestellt, die die wertvollen Dinge im Leben erkennen und die feinen Details daran zu schätzen wissen
- Wer oft lange in kniender Position arbeitet - sei es in Hobby oder Beruf - wird diese Bequemlichkeit zu schätzen wissen. Der Knieprotector ist speziell für alle kniebelastenden Arbeiten entwickelt worden
Ergänzungen / Herkunft:
Das Verb "wissen" kann hier mit "verstehen, können, vermögen, in der Lage sein" erklärt werden, in allgemeiner Form "etwas zu tun wissen" (= etwas zu tun verstehen), z. B. etwas zu verhindern wissen, etwas zu nutzen wissen, etwas zu beurteilen wissen.
Zu "wissen" siehe auch "von jemandem / etwas nichts (mehr) wissen wollen", "die Weisheit nicht (gerade) mit Löffeln gefressen / gegessen haben"
> |