1. Eintrag:
die Weisheit nicht (gerade) mit Löffeln gefressen / gegessen haben
Beispiele:
- Natürlich haben auch wir die Weisheit nicht immer mit Löffeln gegessen, können jedoch auf ein umfangreiches Netzwerk zurückgreifen, wenn uns mal die Antworten auf Ihre Fragen ausgehen
- Ohne jemanden beleidigen zu wollen: Einige in der Betriebswerkstatt haben die Weisheit nicht unbedingt mit Löffeln gefressen
- Auch der Lehrer hat die Weisheit nicht immer "mit Löffeln gefressen"
- Hartnäckig hält sich das erotische Gerücht "Dumm fickt gut". Frauen, die die Weisheit nicht gerade mit Löffeln gefressen haben, seien leidenschaftlicher im Bett
Ergänzungen / Herkunft:
Der hohe ethische und sittliche Stellenwert dieses Konzepts hat es schon früh gegenüber ironischen Umdeutungen geöffnet. Seit dem 17. Jahrhundert ist die scherzhafte Vorstellung belegt, dass man sie wie die übliche "geistige Kost" mit dem Löffel fressen oder eintrichtern könne.
Siehe auch "die Weisheit mit Löffeln gegessen / gefressen haben"; vergleiche auch "etwas wie mit dem Nürnberger Trichter eingeben / eingießen"
> |