1. Eintrag:
die Großwetterlage
Bedeutung:
Beispiele:
- Zu mir hat einmal ein Mentor gesagt: "Deine geistige Großwetterlage muss stimmen". Das heißt, dass die Mehrheit meiner Gedanken positiv und auf mein Ziel ausgerichtet sein muss
- Tatsächlich hatte sich mit dem Bruch der sozialliberalen Koalition die politische Großwetterlage grundsätzlich geändert - und daraus ergaben sich auch neue Voraussetzungen für die Kommissionsarbeit
- Die Handelsströme fluktuierten von Jahr zu Jahr je nach der politischen Großwetterlage beträchtlich
- Konzern-Chef Dieter Zetsche lässt sich seinen Optimismus weder vom US-Abschwung noch vom "Gegenwind" der "ökonomischen Großwetterlage" vermiesen
Ergänzungen / Herkunft:
> |