1. Eintrag:
sich selbst treu bleiben
Bedeutung:
Beispiele:
- Man muss sich selbst treu bleiben
- In Balance zu kommen heißt, sich selbst treu zu werden
- Ein Mensch, dessen Handlungen und Verhalten mit seinen Werten und Glaubenssätzen übereinstimmen, besitzt Integrität - er ist sich selbst treu!
- Da halte ich es lieber altbacken und schaue, ob jemand sich selbst treu bleibt und verlässlich zu dem steht, was er heute sagt und früher gesagt hat. Denn darin zeigt sich, ob er mit seinen Überzeugungen eins ist
- Aus einem Rede-Ratgeber: Bleiben Sie sich selbst treu: "Suche keine Effekte zu erzielen, die nicht in deinem Wesen liegen. Ein Podium ist eine unbarmherzige Sache - da steht der Mensch nackter als im Sonnenbad. (Kurt Tucholsky)"
- Starke Diskrepanzen zwischen eigenem Anspruch und realem Handeln würden auf Dauer zu Problemen führen, sich selbst treu und letztlich seiner selbst bewusst zu werden
- Das Label unserer Zeit ist die negative Identität, die inszenierte Nichtzugehörigkeit als Individualitätsnachweis. Wir sind keine Staatsbürger mehr, sondern Investmentbanker unserer selbst. Wer sich selbst treu sein will, verpflichtet sich lieber zu nichts mehr. Wenn es schiefgeht, zieht er sein Kapital an Aufmerksamkeit, Arbeitskraft und Vertrauen ab
> |