1. Eintrag:
sich die (ersten) Sporen verdienen; sich seine Sporen erst noch verdienen müssen

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
die ersten Erfolge erringen; eine erste Anerkennung / Würdigung erfahren; sich durch eine besondere Tat oder Leistung auszeichnen
Beispiele:
- In vielen Unternehmen gibt es das ungeschriebene Gesetz, dass sich jedes neue Mitglied erst einmal die Sporen verdienen und die Spielregeln übernehmen muss, bevor ihm das Recht zugestanden wird, daran zu rütteln
- Mein Vater sagte: "Du musst dir die Sporen selbst verdienen!"
- In Hamburg hat sich der gebürtige Osnabrücker die Sporen verdient, die ihn jetzt für die Berliner Bühne prädestinieren
Ergänzungen:
umgangssprachlich; Das mit dem Wort "Spur" verwandte "Sporn" (Mehrzahl: Sporen) bezeichnet ein Fußeisen, das gegen den Leib des Pferdes gedrückt wurde, um es zu schnellerem Lauf anzutreiben. Hierher gehören auch das Adverb "spornstreichs" (mit großer Eile, unmittelbar) sowie das Substantiv "Ansporn". Wer zum Ritter geschlagen wurde, erhielt auch ein Paar Sporen, die durch eine mutige Tat verdient sein mussten
> |