-->
Suchergebnis für
6 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
das Salz in der Suppe![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | das Beste SSynonyme für: das Beste ; die ideale Ergänzung; etwas, das die Sache perfekt macht | "Vortragsreihen, Lehrveranstaltungen und Kunstprojekte sind für Caramel das Salz in der Suppe des Architekturalltags"; (Titel eines Schlagerliedes:) "Du bist mein Salz in der Suppe"; "Tempodauerläufe und Intervallläufe am Berg. Die sind das Salz in der Suppe für alle, die sich vorgenommen haben, mit Hilfe eines koordinierten Trainings richtig fit und schnell zu werden"; "Ich habe hier ein paar ganz tolle Leute kennen gelernt und die sind für mich 'das Salz in der Suppe'"; "Gerade in der Gewerbebranche ist ein zuverlässiger Kundendienst das A und O - oder besser gesagt 'das Salz in der Suppe'"; "Auto-Tuning ist das Salz in der Suppe für so manch einen Auto-Fan"; "Ehrenamtliche Mitarbeit ist das 'Salz in der Suppe' eines gemeinnützigen Projekts" | Eine Suppe mit zu wenig Salz schmeckt fade, man muss nur ein wenig davon hinzugeben, um sie schmackhaft zu machen. Das Bild, durch eine kleine Zutat eine spürbare Verbesserung zu erreichen, wird in dieser Redensart auf andere Bereiche übertragen. Es findet sich bereits 1860 in einem Text über Theaterschauspieler: "Ohne diesen Beifall würde er sich sehr unglücklich fühlen, denn er ist ihm zum Bedürfnis geworden wie das Salz in der Suppe, mithin das Salz seines Lebens" Quellenhinweis: . Raymond de Baux: Der lustige Theater-Diener, S. 87 Zu "Suppe" siehe auch "die Suppe auslöffeln (, die man sich eingebrockt hat)" |
nicht das Wahre sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | nicht das Richtige SSynonyme für: nicht das Richtige / Ideale SSynonyme für: nicht das Ideale / Optimale SSynonyme für: nicht das Optimale sein | ||
die goldene Mitte; der goldene Mittelweg![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | der ideale Mittelweg zwischen zwei Extremen; Kompromiss | "Weder das eine noch das andere Extrem ist wünschenswert, sondern es ist allein der innere Ausgleich – die goldene Mitte – die zählt"; (über ein Motorrad:) "Sie ist die goldene Mitte aus 600er-Handling und 1000er-Leistung - und Meisterschaft will ich ja sowieso keine fahren"; "Es ist mithin an der Zeit, die Kunst des Lobens mit der Kritik des Lobens zu ergänzen. 'Wahrscheinlich ist der goldene Mittelweg des dezenten Lobens der richtige', schlägt Tischer vor"; "Wenn Sie zwischen Schrankwand und Highboard schwanken – hier ist ein goldener Mittelweg" | Diese Redensart geht auf antike Wendungen zurück. So findet sich bei Horaz Quellenhinweis: die Formulierung: "aurea mediocritas" (goldener Mittelweg). In den "Metamorphosen" Ovids heißt es: "Medio tutissimus ibis" (in der Mitte gehst du am sichersten). Im Sinne der mittelalterlichen Tugend der "maze" (Maßhalten, Mäßigung) konnte dieses antike Gedankengut sprachlich in Redensarten und Sprichwörtern erhalten bleiben (Die Wahrheit liegt in der Mitte) Oden II, 10, 5 |
etwas ist nicht der wahre Jakob![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas ist nicht das Richtige SSynonyme für: nicht das Richtige / Ideale SSynonyme für: nicht das Ideale / Optimale SSynonyme für: nicht das Optimale / Schöne / Wahre | "Es wäre natürlich toll, auch mal mit Männerbegleitung in den Club gehen zu können. Immer nur alleine ist auf die Dauer auch nicht der wahre Jakob"; "Ob das auf Dauer der wahre Jakob ist, muss jeder für sich selbst entscheiden"; "Manchmal sieht man aber auch Erwachsene, die in einem fort mit ihren Kindern schimpfen. Das ist dann wohl auch nicht ganz der wahre Jakob"; "Im Urlaub immer nur wandern ist auch nicht der wahre Jakob"; "Der wahre Jakob ist der Newsclient nun wirklich nicht, aber mittlerweile funktioniert er recht ordentlich und erzeugt auch keine kaputten MIDs mehr"; "Das kann doch nicht der wahre Jakob sein, dass Dir die Ärzte drei viertel Deines Magens wegschneiden wollen!" | Jakobus, der Bruder des Johannes, war einer der zwölf Apostel Jesu. Die beiden Brüder und Petrus galten als engste Vertraute Jesu Quellenhinweis: . König Herodes ließ den Jakobus 44 n. Chr. enthaupten Bibel, Mark. 5,37ff Quellenhinweis: . Seit dem 7. Jahrhundert gibt es die (wahrscheinlich unhistorische) Legende, dass Jakobus in Spanien gewirkt haben soll. Sein angebliches Grab wurde der Ursprung der Stadt Santiago de Compostela in Nordspanien. Als nationaler Schutzheiliger Spaniens genoss Jakobus insbesondere im Mittelalter höchste Verehrung, so dass Santiago neben Jerusalem zum bedeutendsten Wallfahrtsort der Christenheit wurde. Nur in Santiago de Compostela liegt "der wahre Jakob" begraben. Die Wendung bildete sich deshalb aus, weil noch viele andere Kirchen in Europa behaupteten, die Gebeine des Jakobus zu besitzen, weil sie damit Pilger und deren Spenden anlocken konnten. "Der Wahre Jacob" war auch eine ab 1879 systemkritische Satirezeitschrift, die 1933 verboten wurde Apg. 12,2 |
das i-Tüpfelchen; das Tüpfelchen auf dem i![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | eine Ergänzung, die eine Sache perfekt macht SSynonyme für: eine Ergänzung die ... perfekt macht | "Süßer Senf verleiht der milden Wurst das i-Tüpfelchen im Geschmack"; "Frische, weiche Bettwäsche fügt dann dem Wohlbehagen ein weiteres i-Tüpfelchen hinzu"; "Die Bäume sind gestutzt, die Beete gejätet, der Rasen ist gemäht und gelüftet – optisch fehlt nur noch das 'i-Tüpfelchen': perfekte Rasenkanten als saubere Trennung zwischen Grasflächen, Beeten und Steinplatten"; "Als besonderes i-Tüpfelchen wird es am Sonntag eine Diskussionsrunde mit Experten geben, bei der Fragen der Besucher diskutiert und beantwortet werden"; "Das milde Klima und die Südtiroler Küche und Gastfreundschaft sind das i-Tüpfelchen eines unvergesslichen Bikeurlaubs"; "Die Jungs und Mädels auf der Bühne sind nicht nur gut - sie sind perfekt und beherrschen Ihr Genre bis auf das i-Tüpfelchen" | Siehe auch "das Pünktchen / der Punkt auf dem i" |
das Pünktchen / der Punkt auf dem i![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | eine Ergänzung, die eine Sache perfekt macht SSynonyme für: eine Ergänzung die ... perfekt macht | "Eine Bezahlmöglichkeit mit Kreditkarte oder Bankeinzug wäre noch das Pünktchen auf dem i"; "Feingefühl und Spontanität sind gefragt. Denn zu einem stimmungsvollen Fest oder zu Ihrer Hochzeit gehören als Pünktchen auf dem 'i' exklusive Floristik, das Wissen um die neuesten Trends und eine perfekte Inszenierung"; "Das Pünktchen auf dem 'i' ist die Wahl des passenden Weines"; "Und dann das 2. Tor von Bobic war dann das Pünktchen auf dem i"; "Und ein Hafen mit Anbindung zur Elbe wäre gleichsam der berühmte Punkt auf dem i, er hätte Sogwirkung auf viele produzierende Unternehmen, sei es für die Autohersteller von BMW in Leipzig oder die Großbehälterproduzenten vom Siemens-Generatorenwerk in Erfurt" | Beim handschriftlichen Schreiben werden oft ganze Buchstaben unleserlich bzw. stark verkürzt. Oft fehlen auch bestimmte Teile, wie etwa der Punkt auf dem i. Es spricht also für hohe Sorgfalt und Perfektion, wenn er realisiert ist |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen