1. Eintrag:
ohne Arme keine Kekse
Bedeutung:
Beispiele:
- Nokia-Aktie: Ohne Arme keine Kekse - Ohne Apps keine Smartphone-Verkäufe
- Ein großes Dankeschön all die Sponsoren und Spender, die mit ihrer Unterstützung das diesjährige HechtFest erst möglich machen. Denn: Ohne Arme, keine Kekse. Und ohne Spenden und Sponsoren kein HechtFest!
- Er packte nicht nur mit an, er legte auch das Tempo fest. "Los Männer, ohne Arme keine Kekse", trieb er die Helfer an. Schrank für Schrank und Stuhl für Stuhl wurden die Treppe hochgetragen und in den einzelnen Zimmern verteilt
- Ohne Arme keine Kekse. Wer für seinen Wohlstand nicht schwitzen will, wer nur Genuss, Lustprinzip und Ich-Optimierung im Kopf hat, dem fällt das böse auf die Füße
- (Fußball:) Ohne Arme keine Kekse. Wir haben nicht die Kohle, um uns einen "besseren" Stürmer leisten zu können
- (aus einem Internet-Forum mit dem Titel: Online-Shop - Ranking steigt, aber kein Käufer:) Das gleiche Phänomen hatte ich mit meinem Weihnachtsbaum-Shop im Sommer auch ... sehr komisch war das ... Ohne Arme keine Kekse, sprich: ohne URL keine vernünftige Antwort
- The Death Letters klingen wie waschechte Stonerrocker - nur ohne Bass. Das wiederum führt Stoner Rock ad absurdum - macht keinen Sinn. Die brauchen einen Bassisten. Ohne Arme keine Kekse. Ist halt so
- Ohne Arme keine Kekse und ohne Fahrschein keine Beförderung! So einfach ist das!
- Ohne Arme, keine Kekse – ohne Fotograf, kein Foto!
Ergänzungen / Herkunft:
Sohn zur Mutter: "Mami, Mami, kann ich Kekse haben?"
Mutter: "Ja klar, du weißt ja, wo die Kekse stehen!"
Sohn: "Aber Mama, ohne Arme komme ich da doch nicht ran!"
Mutter: "Tja, ohne Arme keine Kekse!"
Bekannt wurde der Witz später auch durch die Filmkomödie "Ziemlich beste Freunde" (Intouchables, Frankreich 2011), die sehr populär war.
Die Redensart ist diskriminierend gegenüber Menschen mit Behinderung
> |