Einen Eintrag gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
die Werbetrommel / Trommel für etwas rühren![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | für etwas werben SSynonyme für: werben | "Werben" im Sinne von "sich um jemanden bemühen" hatte früher vor allem die Komponenten "um eine Frau werben" und "Soldaten (an-)werben". Die Bedeutung Propaganda oder Reklame ist seit dem 18. Jahrhundert bezeugt, aber erst im 20. Jahrhundert im Rahmen der modernen Wirtschafts- und Produktwerbung in diesem Sinne wirklich populär geworden. In der Werbesprache, deren Einfluss auf die Umgangssprache immer größer wird, werden auch viele sprachliche Muster entwickelt, die zukünftig zu den Redensarten zu zählen sein werden. Die Werbung hat - entsprechend der Wortgeschichte - viele der ursprünglichen militärischen Begriffe übernommen. So spricht man beispielsweise von Werbekampagnen oder Werbefeldzügen, von Werbetaktik und Absatzstrategie, von Verdrängungswettbewerb und Zielgruppe. Hierher gehört auch die Werbetrommel, mit deren lauten Schlag der Werbeoffizier die jungen Männer auf dem Musterplatz zusammentrommelte, um ihnen die Freuden und den Lohn des Soldatentums zu verkünden, damit diese sich dann für einen Feldzug anwerben lassen. Der übertragene redensartliche Sinn ist bereits seit dem 17. Jahrhundert belegt. Da "werben" die alte Grundbedeutung "sich drehen" aufweist, ist es auch mit dem Wort "Wirbel" und der entsprechenden Redensart "viel Wirbel machen" verwandt |
![]() |
![]() |
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen