|
38 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
dumm dastehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | in eine peinliche SSynonyme für: in eine peinliche Situation geraten / unangenehme Situation geraten; ratlos sein SSynonyme für: ratlos | umgangssprachlich | |
Das ist mir zu dumm!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Damit möcht ich nichts zu tun haben! | umgangssprachlich | |
dumm gelaufen sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | schiefgegangen / misslungen / missglückt sein SSynonyme für: missglückt | "Tja, wir wollten heute eigentlich picknicken, aber es regnet in Strömen. Dumm gelaufen!"; "Meine Prüfung ist wirklich dumm gelaufen, ich war einfach zu nervös" | umgangssprachlich |
jemanden dumm machen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden bloßstellen SSynonyme für: bloßstellen ; jemanden schlecht / lächerlich SSynonyme für: lächerlich machen machen; jemandem im Ansehen schaden | "Es ist nicht schön, dass ihr über Martin lästert und ihn dumm macht!" | umgangssprachlich; Raum Halle (Saale) |
dumm dran sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Pech haben SSynonyme für: Pech ; sich in einer schlechten Lage befinden SSynonyme für: sich in einer schlechten Lage befinden | "In der aktuellen Folge ist der schwäbische Ehemann aus Prenzlauer Berg dumm dran. Er hat nichts zu melden, stellt sich in der gespielten TV-Talkshow heraus"; "Ausländer sind in Deutschland genauso dumm dran wie wir"; "Nicht immer bekommt sofort Recht, wer Recht hat. Dumm dran sind diejenigen, die sich keinen guten Verteidiger leisten können"; "Ich habe im Internet gelesen, dass die Prozesskosten in den USA in der Regel nicht erstattet werden und teuer sind. Wenn ich also an eine US-Kundin Ware für 600 Dollar geliefert habe und sie nicht zahlt, bin ich beim Inkasso dumm dran" | umgangssprachlich |
jemandem dumm kommen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | frech SSynonyme für: frech / unverschämt werden SSynonyme für: unverschämt | umgangssprachlich | |
dumm aus dem Anzug / der Wäsche gucken / schauen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | verblüfft SSynonyme für: verblüfft / überrascht sein SSynonyme für: überrascht ; töricht gucken | umgangssprachlich; salopp; Wäsche: Diese Redensart stammt aus der Soldatensprache des Zweiten Weltkriegs | |
dumm wie Bohnenstroh / Stroh![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sehr dumm SSynonyme für: dumm | umgangssprachlich, salopp; (Bohnen-)Stroh diente früher armen Leuten als Matratze, weil es nichts kostete. Dieser Aspekt der Wertlosigkeit hat sich dann in der Redensart auf geistige Eigenschaften übertragen. Siehe auch "Stroh im Kopf haben" | |
jemanden für dumm verkaufen (wollen)![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden betrügen SSynonyme für: betrügen / täuschen SSynonyme für: täuschen / hereinlegen SSynonyme für: hereinlegen ; jemanden überlisten (wollen) SSynonyme für: überlisten ; jemanden für dumm halten | "Man will uns für dumm verkaufen!"; "Wir haben es satt, uns für dumm verkaufen zu lassen!"; "100 Euro für dieses klapprige Fahrrad? Sie wollen mich wohl für dumm verkaufen! Das ist höchstens 20 wert!"; "Lasst euch nicht für dumm verkaufen!"; "Die Bundesregierung will den Mittelstand für dumm verkaufen"; "Haben Sie auch manchmal das Gefühl, dass Werbung und Marketing uns für dumm verkaufen?"; "Mit dem beim Prägen der neuen Münzen abgezweigten Gold und Silber wollte die Regierung die Staatsschulden begleichen. Aber das französische Volk ließ sich nicht für dumm verkaufen. Niemand war bereit, seine vollwertigen Gold- und Silbermünzen gegen Münzen einzutauschen, die ein geringeres Metallgewicht und damit einen geringeren Wert besaßen"; "Religionen und andere magische Vorstellungen haben zwar auch sehr brauchbare Komponenten für Sinnerlebnisse, allerdings haben sie einen sehr hohen Preis: Sie verkaufen uns für dumm, sie sind Mittel, uns zu beherrschen und sie hetzen ihre Anhänger nicht selten gegeneinander auf" | umgangssprachlich; In dieser Redensart wird die Dummheit einer Person mit seinem (Verkaufs-) Wert verglichen. Wenn man also jemanden "für dumm verkauft", dann glaubt man, ihn leicht täuschen zu können. Die Redewendung ist spätestens seit 1850 bei Ludwig Aurbacher belegt Quellenhinweis: und wurde schon 1860 in das Grimmsche Wörterbuch aufgenommen Ludwig Aurbacher: Die schwäbische Ilias, 1850, S. 44 |
etwas wird jemandem zu dumm![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemandem gefällt etwas nicht mehr; jemand wird einer Sache überdrüssig SSynonyme für: überdrüssig | "Er rollte weiter, hupte auch und da er ein paar Mal Gefahr lief, Passanten über die Zehen zu fahren, wurde es ihm zu dumm und stellte sein Martinshorn an"; "Einschlafen konnte er nicht. Jedes Mal, wenn ihm die Augen zufallen wollten, wurde er durch ein tiefes Seufzen und Stöhnen von oben geweckt. Endlich wurde es ihm zu dumm. 'Geben Sie Ruhe da oben, mein Herr, ich kann dabei unmöglich einschlafen'"; "Pia will eine Wiener essen und ist emsig bemüht, die Haut abzumachen. Irgendwann wird es ihr zu dumm und sie sagt: 'Mama, kannst du mal die Haut abmachen?'" | umgangssprachlich |
![]() |
![]() |
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen