hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15600 Einträge - Heute bereits 40852 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"durch den in Tüdel kommen"


320 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

durch den / in Tüdel kommen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

DD:Dean Dictionaries - Spanisch
LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
8

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Bedeutung:

etwas durcheinanderbringen S
Synonyme für:

durcheinanderbringen

(neuer Tab)
; sich irren S
Synonyme für:

sich irren

(neuer Tab)

Beispiele:

  • Ich bin jetzt durch den Tüdel gekommen!
  • Der neue S-Bahnhof soll nicht Allermöhe, sondern Neuallermöhe heißen, damit die Rettungsdienste nicht in Tüdel kommen
  • Heute ist schon Montag und ich bin total durch den Tüdel
  • Bloß nicht in Tüdel kommen!

Ergänzungen:

umgangssprachlich, Norddeutschland; Stammt aus dem norddeutschen "tüdern" (verwirren, verwickeln, verworren reden), was zunächst vom Garn gebraucht wurde Q
Quellenhinweis:

Grimm [], tüdern
.

Ausgegangen kann wohl von "Tüder, Tuder", was den Strick zum Anbinden von Vieh bezeichnet, und dementsprechend "tidern, tüdern, tuddern" (anbinden). Beide Begriffe sind schon in Wörterbüchern des 18. Jahrhunderts aufgeführt Q
Quellenhinweis:

Johann Carl Dähnert: Platt-Deutsches Wörter-Buch, Stralsund 1781, S. 496; Versuch eines bremisch-niedersächsischen Wörterbuchs, hrsg. von der bremischen deutschen Gesellschaft, V. Theil T-Z, Bremen 1771, S. 63; Georg Ernst Sigismund Hennig: Preußisches Wörterbuch, Königsberg 1785, S. 275
, sind aber älter Q
Quellenhinweis:

S. J. E. Stosch: Kleine Beiträge zur nähern Kenntniß der Deutschen Sprache, Band 2, Berlin 1780, S. 28
. Hier finden wir auch "toddern, vertoddern, vertiedern" für "verwickeln".

"Durch den / in Tüdel kommen" in der heutigen Bedeutung für geistige Verwirrung dürfte in Anlehnung an "tüdelig / tüddelig sein" im 20. Jahrhundert entstanden sein.

Generell scheint im Niederdeutschen der entsprechende Wortstamm sehr beliebt zu sein, so gibt es noch weitere lautähnliche Begriffe: "Tüddelkram", "jemanden betüdeln", "sich einen antüdeln". Diese werden meist auch in Mittel- und Süddeutschland noch verstanden 
 > 

Suchergebnisse:

  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies