1. Eintrag:
das Sankt-Florians-Prinzip

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
egoistischer Wunsch, von einschneidenden Maßnahmen selbst verschont zu werden, nach dem Motto: "Verschon mein Haus, zünd's andere an"
Beispiele:
- Aber wozu eine andere Aussage gelten lassen, wenn nach dem Sankt-Florians-Prinzip zwar gebaut werden soll, aber bitte nicht vor meiner Tür!
- Die Ortsbeirats-Mehrheit stellte ihrer Ablehnung eine Passage voran, in der sie ausdrücklich begrüßt, "wenn jüdische Kultureinrichtungen, wie zum Beispiel die jüdische Schule, in Frankfurt wieder eine größere Rolle spielen". Nur, das Areal an der Platenstraße sei "dafür denkbar ungeeignet". "Sankt Florian" nennt Ignatz Bubis, der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main, dieses Prinzip
- Eine Diskussion, die vor allem nicht nach dem Sankt-Florians-Prinzip nur immer bei anderen Einsparmöglichkeiten sieht und das eigene Theater und Orchester davon unabhängig sieht
> |