hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15626 Einträge - Heute bereits 8914 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"ein Übel eine Krankheit hinnehmen müssen"


203 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

den Leidenskelch leeren müssen; den Leidenskelch trinken

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

ein Übel / eine Krankheit hinnehmen müssen; einem unvermeidlichen Unglück entgegengehen müssen

Beispiele:

  • Als junger Offizier fällt der Sohn am letzten Kriegstag. Nun ist Sokolow allein. Er hat den ganzen Leidenskelch des Krieges leeren müssen
  • Heute wird derjenigen gedacht, die bei der Flucht über die Grenze umgekommen sind. Wahrhaft tragisch sind die Schicksale der Menschen, die zwischen die Mühlsteine der zwei politischen Systeme geraten sind. Ihnen ist leider nicht mehr zu helfen. Im Unterschied von vielen, die nur deswegen den Leidenskelch trinken müssen, weil sie nicht im Westen, sondern im Osten Deutschlands geboren wurden und gelebt haben

Ergänzungen / Herkunft:

selten / veraltet; Der Leidenskelch (auch Leidensbecher, seltener Leidensschale) ist ein bildhafter Ausdruck, Leiden zu bezeichnen. Den Leidenskelch "bis auf die Hefen ausleeren" bedeutet also, in höchstem Maße und bis zum letzten Augenblick zu leiden. Nach Krünitz war es im Morgenland Sitte, dass ein Becher herumging, wenn man zusammensaß. Als Gast den herumgehenden Becher nicht zu trinken, galt als Beleidigung. Dabei ging es nicht nur darum, den Durst zu löschen, sondern "es wurden auch Ehrenbecher mit einem Ehrentrunke gebracht, so wie auch Freudenbecher. Bey den Ehren- und Freudenbechern fielen zuweilen auch Vergiftungen vor, und vielleicht war dies denn ein Leidensbecher oder Leidenskelch" Q
Quellenhinweis:

Oekonomische Encyklopädie, begr. von J. G. Krünitz, 1773 bis 1858
. Die Redensart bezieht sich insbesondere auf den Leidenskelch in der Passionsgeschichte von Jesus Christus, wie sie im Neuen Testament dargestellt wird Q
Quellenhinweis:

Mt. 26, 39; Joh. 18,11
. Am Tag vor seiner Ermordung zog sich Jesus in den Garten Getsemani zurück, wo er anfing, "zu trauern und zu zagen" Q
Quellenhinweis:

Mt. 26, 37
und zu beten, dass der Leidenskelch an ihm vorübergehen möge: "Und ging hin ein wenig, fiel nieder auf sein Angesicht und betete und sprach: Mein Vater, ist's möglich, so gehe dieser Kelch von mir; doch nicht, wie ich will, sondern wie du willst!" Q
Quellenhinweis:

Mt. 26, 39
 
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Redensarten- Schredder: Redewendungen tüchtig durcheinandergewürfelt.
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!