Einen Eintrag gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
ein Schmierblatt / Schmiereinblatt![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | eine unseriöse Zeitung SSynonyme für: eine unseriöse Zeitung / Zeitschrift; eine Boulevardzeitung | "Dieses Schmierblatt wird leider Gottes gelesen"; "Das ist kein Magazin, das ist ein Propaganda-Schmierblatt!"; "Was für ein hanebüchener Blödsinn, den da wieder mal ein Schmierenblatt herausbringt!"; "Diesem Schmierblatt glaubt doch keiner!" | umgangssprachlich, abwertend; Schmierblatt: mittelhäufig (4), Schmierenblatt: mäßig häufig (3); Seit dem 19. Jahrhundert. Das "Schmierblatt" wird auch in der Bedeutung "formloser Notizzettel, Schmierzettel" verwendet. Siehe auch "Schmiere stehen" |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen