|
Einen Eintrag gefunden | Keinen Tippfehler gefunden |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
ein andermal![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | zu einem anderen Zeitpunkt; ein anderes Mal | "Wir haben jetzt keine Zeit mehr. Wir müssen das ein andermal erledigen!"; "Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden"; "Einmal habe sie mit einem Hammer dessen Tür beschädigt, weil sie wahnhaft geglaubt habe, ihr - verstorbener - Sohn werde da festgehalten. Ein andermal soll sie eine Vase vom Balkon geworfen haben"; "Sich über kleine Etappenziele zu erfreuen und die Geduld aufwenden, letztendlich auf dem Gipfel zu stehen, sei es nun heute oder ein andermal, ist bereits ein großer Erfolg" | umgangssprachlich; Das Wort ist seit dem 15. Jahrhundert belegt |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen