|
318 Einträge gefunden | Keinen Tippfehler gefunden |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
eine Flachzange![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein unfähiger SSynonyme für: ein unfähiger Mensch / dummer SSynonyme für: ein dummer Mensch Mensch | "Was faselst du, Flachzange!"; "Copy und Paste ist auch das Einzige, was du Flachzange hinbekommst"; "Hau ab, Flachzange!"; "Jetzt hör mal zu, du Flachzange, ich hab nicht ewig Zeit!" | umgangssprachlich, Schimpfwort; Das Schimpfwort, das vermutlich in den 1990er Jahren entstanden ist Quellenhinweis: , spielt auf die umgangssprachliche Bedeutung von flach (platt, niveaulos, primitiv) an vergleiche Uwe Steimle: Uns fragt ja keener, 1997, S. 209 |
ein Mistkerl / Miststück![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein gemeiner, niederträchtiger Mensch | umgangssprachlich, Schimpfwort; siehe auch "Mist bauen"; zu "Stück" siehe auch "ein starkes Stück" | |
eine Knalltüte![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein tolpatschiger, dummer Mensch | umgangssprachlich, salopp, leicht abwertend; unter Freunden oft nicht beleidigend gemeinte Bezeichnung | |
ein sonderbares Kaliber sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein sonderbarer Mensch sein | Ein arabisches Lehnwort qalib (Form, Modell) ist in der alten Ballistik verwendet worden, um ein rundes Eisen zu bezeichnen, mit dem Durchmesser und Gewicht von Kanonenkugeln bestimmt wurden. Über das Italienische und Französische ist es als Caliberum 1616 ins Deutsche gekommen. Die Redensart beinhaltet den Aspekt der Messbarkeit und Einschätzbarkeit eines Menschen gemäß einer bestimmten Norm | |
ein Kaputtnik![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein kaputter / heruntergekommener SSynonyme für: ein heruntergekommener Mensch Mensch | "Rio träumt von einer Karriere bei der Nasa, doch als gelernter Kaputtnik fliegt er immer nur in den Orbit seiner toxischen Räusche"; "Der Text handelte von einem hässlichen, an Schuppen leidenden, aus dem Hals stinkenden Kaputtnik mit Reibeisenstimme, der nichts zu sagen hat"; "THE DOORS werden bis heute auf Jim Morrison reduziert. Das mag eine gewisse Berechtigung haben, denn Morrison war unbestritten ein unfassbar charismatischer Performer. Poet, Prediger, Shouter, Kaputtnik, Hippie, Trinker, Arrogantling, Zerstörer und dazu sah er einfach wahnwitzig gut aus"; "Unter den Bedingungen des Verbotes, die sowohl die Verelendung erzwingen als auch das Bild der Kaputtnik-Droge prägten, ist neben der unmittelbaren Drogenwirkung von Heroin eine zweite Konsummotivation zu beobachten. Nicht nur Rockstars wie Nick Cave oder Sid Vicious wählten das Junken als Mittel, ihrem Leiden an sich und der Welt, wie sie eingerichtet ist, Ausdruck zu verleihen"; "Marciano hatte nie Angst, die er dann überwinden musste, er führte 49 Kämpfe, gewann 49 Mal, ist 1955 zurückgetreten, bezwang also auch die Ruhmsucht und endete nicht als Kaputtnik wie Ali und andere Unbelehrbare"; "Als Henry 'Hank' Chinaski spult Dillon sämtliche erwarteten Kaputtnik-Klischees lakonisch ab: Den Tag verbringt er mit Gelegenheitsjobs oder Trinken, die Nächte gehören der Schreibmaschine und noch mehr Schnaps" | Stammt ab vom ersten US-Satellit "Vanguard 1", dessen Trägerrakete 1957 beim Start explodierte. In Anlehnung an die Bezeichnung der erfolgreichen sowjetischen "Sputnik" wurde sie spöttisch "Kaputtnik" genannt |
ein Mensch wie du und ich![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein normaler, durchschnittlicher Mensch | ||
ein Rindvieh / Rindviech![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein dummer, ungeschickter Mensch | umgangssprachlich, Schimpfwort | |
ein faules Schwein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein fauler, arbeitsscheuer Mensch | "Ist man ein faules Schwein, wenn man nur auf Druck Disziplin an den Tag legt?"; "In einem vor dem Arbeitsgericht Hagen zu entscheidenden Fall hatte ein Arbeitnehmer auf Facebook seinen Vorgesetzten grob beleidigt. Er beschimpfte ihn auf das Übelste, bezeichnete ihn als 'faules Schwein' und titulierte ihn als 'Drecksau'"; "Die Äußerung 'Beweg' selber deinen Arsch, du faules Schwein' gegenüber einem Arbeitskollegen in einem evangelischen Krankenhaus rechtfertigt keine außerordentliche Kündigung wegen grober Beleidigung" | umgangssprachlich, abwertend |
ein Umstandskrämer![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein unpraktischer / pedantischer Mensch | umgangssprachlich; siehe auch "gut in jemandes Kram passen" | |
ein Paradiesvogel![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein auffälliger, ungewöhnlicher Mensch | umgangssprachlich |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen