5 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
ein (dicker) Wälzer![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein dickes Buch SSynonyme für: ein dickes Buch | umgangssprachlich; siehe auch "auf der Walz / Walze sein; auf die Walz / Walze gehen" | |
Das ist ja ein dicker Hund!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das ist unglaublich SSynonyme für: unglaublich / unerhört SSynonyme für: unerhört / ein Skandal SSynonyme für: ein Skandal | umgangssprachlich, salopp; Die Wendung ist in der Umgangssprache erst im 20. Jahrhundert bezeugt. Ihre Herkunft und ihr wahres Alter ist unklar. Es gibt lediglich den Hinweis in Grimms Deutschem Wörterbuch , dass es im Mittelalter als schwere Beleidigung galt, jemandem als Gabe einen fetten Hund hinzuwerfen | |
Blut ist dicker als Wasser / Tinte![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Die Verwandtschaft geht vor; Die Familienbande ist verlässlicher als andere Bekanntschaften | "Blut ist dicker als Wasser. Sagt man. Und nichts ist schöner, als eine intakte Familie zu haben"; "Man sagt ja eigentlich immer 'Blut ist dicker als Wasser', aber für meine Eltern scheint das nicht zuzutreffen. Ich wollte von ihnen ein Darlehen für eine neue Küche haben, aber die wollen mir kein Geld geben, obwohl sie es hätten. Nun muss ich mir eine Bank suchen, die mir das Geld leiht"; "Blut ist dicker als Wasser, aber beim Erben hört die Freundschaft trotzdem auf. Das muss auch ein Anwalt berücksichtigen, wenn er keine Rüge der Anwaltskammer riskieren will. Vertritt ein Anwalt in einer Erbauseinandersetzung zwei potenzielle Erben mit gegenläufigen Interessen, hat er diese unverzüglich zu informieren und alle Mandate zu beenden" | umgangssprachlich, Sprichwort; Tinte: selten |
ein großer / dicker Fisch![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. ein gesuchter (Schwer-) Verbrecher 2. eine wichtige SSynonyme für: eine wichtige Person / bedeutende Person | 1. "Da haben wir einen dicken Fisch geschnappt!" | umgangssprachlich |
ein fetter / dicker Happen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein hoher Gewinn; eine große Summe / Sache SSynonyme für: eine große Sache | "Mit den so genannten Minivans, so scheint es, entwickelt sich für die Automobilbauer ein fetter Happen: Der Marktanteil der busförmigen Familientransporter wächst"; "Solange es große soziale Unterschiede gibt, werden diese Luxuskreuzfahrtschiffe immer Begehrlichkeiten bei den armen Bevölkerungsgruppen wecken, ein fetter Happen, der einem da vor der Nase herumschwimmt"; "700€ mehr ist schon ein dicker Happen"; "Weitere Aufträge im dreistelligen Millionenbereich sollen folgen. Das ist ein dicker Happen für einen Mittelständler" |
![]() |
![]() |
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen