40 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
Babystrich![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Prostitution sehr junger Mädchen | umgangssprachlich | |
eine kleine Kröte![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein kleines, freches Mädchen | umgangssprachlich, scherzhaft, selten; Die Hässlichkeit und Giftigkeit der Kröte hat ihren Namen schon im Mittelalter - etwa bei Neidhart von Reuenthal (1180-1250), dem derb-sinnlichen Minnedichter zu einem üblen Schimpfwort für Frauen (alte Kröte) werden lassen | |
ein Zickenkrieg![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Streit unter Frauen SSynonyme für: Streit unter Frauen / Mädchen SSynonyme für: Streit unter Mädchen | umgangssprachlich, salopp; siehe auch "Zicken machen" | |
eine blöde / dumme Ziege![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Schimpfwort für Frauen SSynonyme für: Schimpfwort für Frauen / Mädchen | umgangssprachlich | |
eine Schnalle![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein Mädchen SSynonyme für: ein Mädchen ; eine Frau SSynonyme für: eine Frau | umgangssprachlich, abwertend; Stammt aus der Jägersprache und bezeichnet das Geschlechtsteil beim weiblichen Haarraubwild und Hund | |
eine Ische![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | eine Frau SSynonyme für: eine Frau ; ein Mädchen SSynonyme für: ein Mädchen | "Schau mal, die Ische da!" | umgangssprachlich, salopp, oft abwertend |
eine Tussi / Tusse / Tuss![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | eine Frau SSynonyme für: eine Frau ; ein Mädchen SSynonyme für: ein Mädchen | "Die Tussi ist nicht ganz dicht!"; "Die Tusse meinte zu mir, dies würde mir besser stehen, als die Frisur auf dem Bild"; "Wer ist diese Tuss?"; "In jeder Frau steckt ein kleines bisschen Tussi? Mag sein, in manchen aber definitiv ein bisschen mehr!"; "'Tussi!' Dieses harmlose kleine Wort hat sich beinahe zu einem Schimpfwort entwickelt. Für alle Frauen, die ein bisschen auf ihr Äußeres achten oder es doof finden, wenn ein Nagel abbricht"; "Sie ist schrill, bunt und will um jeden Preis auffallen - sie ist Deutschlands peinlichste Tussi"; "Wenn man in Deutschland eine Frau als Tussi bezeichnet, dann ist das bekanntlich alles andere als ein Kompliment. Denn eine Tussi ist dumm, vulgär, oberflächlich und nervtötend" | umgangssprachlich, salopp, meist abwertend; abgeleitet von Thusnelda (germanische Fürstin, ca. 10 v.Chr. - 17 n.Chr.). Thusnelda ließ sich vom germanischen Fürsten Arminius entführen und verheiraten. Später wurde sie im Zuge der Auseinandersetzungen um ihre Rückholung von den Römern gefangen genommen. Der Name Thusnelda war bis ins 19. Jahrhundert hinein positiv besetzt. Ihr aufrechtes Verhalten in ihrer Zeit der römischen Gefangenschaft machte sie zum Vorbild - und so wurde sie in Heinrich von Kleists nationalistischer "Hermannsschlacht" (1821, Pflichtlektüre in den Schulen) und im Gemälde "Thusnelda im Triumphzug des Germanicus" von Carl Theodor von Piloty (1873) als edle germanische Heldin dargestellt. In den 1920er Jahren jedoch wurde sie in der Schüler- und Studentensprache umgedeutet und in ihrer Koseform zur Benennung nerviger Frauen und unzuverlässiger Dienstmädchen gebraucht. Dabei mag auch die subversive Ablehnung des Nationalismus eine Rolle gespielt haben - war es nach der Niederlage des Ersten Weltkrieges doch auch schwülstiges nationalistisches Heldenpathos gewesen, das die Verbrechen des Krieges erst möglich gemacht hatte. Bereits in Kleists Drama nennt Hermann seine Frau "Thus'chen", und auch das Klischee, das sich heute mit dem Wort "Tussi" verbindet, ist dort bereits angelegt: So legt Kleist dem römischen Feldherren Varus folgende Worte in den Mund: "So kann man blondes Haar und blaue Augen haben, Und doch so falsch sein, wie ein Punier?" |
ein verrücktes Huhn![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | eine unvernünftige Frau; ein unvernünftiges Mädchen | Huhn und Hahn sind scherzhafte Bezeichnungen für Mann und Frau, wobei dem Huhn häufig gewisse überspannte Eigenschaften beigemessen werden (während man dem Hahn gern eine exponierte gesellschaftliche Stellung zuspricht). Sehr häufig sind etwa die Wendungen ein leichtsinniges / dummes / armes / blindes / krankes Huhn, wobei die Adjektive den Bedeutungsbereich skizzieren, der in der jeweiligen Wendung gemeint ist. Diese Bezeichnungen sind nicht beleidigend gemeint, sondern stellen harmlose Schelten dar. Die Form "Hühnchen" war im Mittelalter sogar ein Kosewort | |
eine dumme Gans![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | eine dumme Frau SSynonyme für: eine dumme Frau ; ein dummes Mädchen SSynonyme für: ein dummes Mädchen | "Hau ab, du dumme Gans!" | umgangssprachlich, Schimpfwort; "Gans" ist in mehreren abwertenden Redensarten für weibliche Personen gebräuchlich. Sie wird als albern, schwatzhaft (wegen ihrem Geschnatter), eingebildet u.ä. angesehen. Jemand, der ein überraschtes Gesicht macht, sieht aus, "wie eine Gans, wenn's donnert / blitzt". Ebenfalls abwertend ist der Ausdruck "Gänsewein" für "Wasser" |
einer Frau / einem Mädchen Gewalt antun![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | meist: eine Frau / ein Mädchen vergewaltigen | Das Verb "vergewaltigen" bedeutete ursprünglich "einer Sache / einem Menschen gegenüber unrechtmäßige Gewalt ausüben". Die heutige Bedeutung (Geschlechtsverkehr erzwingen) ist erst seit dem Barock (Lohenstein) nachweisbar; siehe auch "in jemandes Gewalt sein / stehen" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen