1. Eintrag:
ein Ammenmärchen sein
Bedeutung:
Beispiele:
- Alles nur Ammenmärchen, oder ist doch was dran?
- Auch Barfußvölker haben Ballen, Hammerzehen und andere Gemeinheiten an den Füßen. Der Zusammenhang mit getragenem Schuhwerk ist ebenso ein Ammenmärchen wie die vielen geteerten Straßen in unserer Gegend als Ursache für kranke Füße beschimpft werden
- "Jedes Kind kostet einen Zahn" heißt es im Volksmund. Aus heutiger Sicht hat sich dies als Ammenmärchen herausgestellt. Viele glauben, dass der Kalziumbedarf des Kindes aus der mütterlichen Zahnsubstanz gedeckt werde. Das ist aber völlig falsch
- Aus Mangel an Wissen und mangels geeigneter Nachschlagewerke ist eine Vielzahl an trügerischen Ammenmärchen entstanden. Einige davon halten sich in der Bevölkerung teilweise hartnäckig
- Dabei hat sich ein mittlerweile altes Ammenmärchen eingeschlichen. Es gibt eine weit verbreitete, wenngleich auch falsche Meinung, wonach man vorzeitig aus einem an sich noch länger laufenden Mietvertrag aussteigen kann, wenn man drei Nachmieter stellt. Eine derartige gesetzliche Regelung gibt es nicht
- An dieser Stelle wird es Zeit, endlich mit einem Ammenmärchen aufzuräumen: ...
Ergänzungen / Herkunft:

> |