hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15628 Einträge - Heute bereits 903 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"ein Buch mit sieben Siegeln"


624 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

ein Buch mit sieben Siegeln

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
Visualisierung eingehender und ausgehender Links
5

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

etwas Unverständliches / Unbekanntes; etwas, von dem man nichts versteht / weiß

Beispiele:

  • Die Enterale Ernährung - kein Buch mit sieben Siegeln!
  • Gentechnik, gentechnische Veränderungen an Pflanzen, Tieren und sogar Menschen. Klonen von Tieren, Forschungen an Stammzellen von Menschen. All das sind Stichworte, die sich hinter dem Begriff Biotechnologie verbergen. Für die allermeisten von uns ist dies ein Buch mit sieben Siegeln. Zumeist ist es das technische Verständnis, das uns fehlt
  • Kurs: "Computerkauf - ein Buch mit sieben Siegeln?" Zielgruppe: Teilnehmer, die sich einen PC kaufen möchten, aber nicht so recht wissen, was Sie eigentlich benötigen
  • Frauen regen sich über Dinge und Bemerkungen auf, die Du gar nicht als so katastrophal empfindest. Die Frau ist also ein Buch mit sieben Siegeln
  • Für mich bleibt die Verfahrensweise des DFB ein Buch mit sieben Siegeln

Ergänzungen / Herkunft:

umgangssprachlich;

An die Magie der Zahl sieben ist in allen alten Hochkulturen geglaubt worden, im Vorderen Orient (Babylonier, Sumerer), in Griechenland (Zahlenspekulationen der Pythagoreer) und in Rom (die Sieben Hügel).

Eine beherrschende Stellung nimmt sie im Alten Testament ein. Gleich zu Anfang stehen die sieben Tage der Schöpfung. Fristen von sieben Tagen oder sieben Jahren haben davon abgeleitet vielfache rituelle und spirituelle Bedeutung: Sieben Tage wird geopfert, gefeiert oder getrauert, sieben ist die Anzahl der Opfertiere (aber auch der Söhne), sieben Erzengel umgeben Gott - eine Übernahme der persischen Lehre von sieben heiligen Unsterblichen, die Ahuramazda, den Hochgott in der Lehre Zarathustras, umrahmen.

Aus dem Judentum ist die Siebenzahl ins Christentum übernommen worden, wo sie allerdings nicht so prägnant hervorgehoben ist. Allerdings gibt es auch hier sieben Sakramente, sieben Todsünden, sieben Gaben des Heiligen Geistes und sieben letzte Worte Jesu am Kreuz. Unter kirchlichem Einfluss werden auch aus den ursprünglichen neun antiken Wissenschaften die Sieben Freien Künste.

Aus der Offenbarung des Johannes stammt die Wendung vom "Buch mit den sieben Siegeln": "Und ich sah in der rechten Hand dessen, der auf dem Thron saß, ein Buch, beschrieben innen und außen, versiegelt mit sieben Siegeln. Und ich sah einen starken Engel, der rief mit großer Stimme: Wer ist würdig, das Buch aufzutun und seine Siegel zu brechen? Und niemand, weder im Himmel noch auf Erden noch unter der Erde, konnte das Buch auftun und hineinsehen" Q
Quellenhinweis:

Bibel, Offb 5,1 ff.
.

Die Wendung hat sich als deutsche Redensart vor allem deshalb durchgesetzt, weil die Sieben im deutschen Recht eine besondere Rolle spielt.

Siehe auch "seine Siebensachen packen", "das ist ein Kapitel für sich
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Die Redensarten werden laufend aktualisiert. Hier finden Sie die 10 letzten Änderungen ...
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!