-->
Suchergebnis für
3 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
ein Eigenbrötler![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein Einzelgänger / Sonderling SSynonyme für: ein Sonderling | umgangssprachlich | |
ein komischer Heiliger![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein merkwürdiger SSynonyme für: ein merkwürdiger Mensch / seltsamer SSynonyme für: ein seltsamer Mensch Mensch; ein Sonderling SSynonyme für: ein Sonderling | "Er ist schon ein komischer Heiliger!"; "Ein komischer Heiliger, dieser Schnier, einsam, lächerlich und liebenswert, ein reiner Tor, ein melancholischer Grübler und Zweifler"; "Zwar wählten die Kollegen ihn immer wieder, aber eigentlich nur deshalb, weil niemand von ihnen seinen Job wollte. Sie hielten ihn für einen komischen Heiligen, fast ebenso lästig wie nützlich"; "Unser Lehrer heißt Herr Böckelmann, das ist ein komischer Heiliger. Montags ist er immer schlechter Laune"; "Sein komischer Heiliger wird ins St.-Markus-Krankenhaus gebracht, wo sich kein Mensch um ihn kümmern will, erwacht aus seiner Ohnmacht, steigt hinab in die U-Bahn-Schächte und predigt den Passanten Apokalyptisches aus dem Markus-Evangelium"; "Er taucht tief in die lokale Undergroundszene ein, trifft den komischen Heiligen Allen Ginsberg, Roy Lichtenstein, Ed Sanders und die Fugs, die Superstars von Andy Warhols 'Factory', sieht Velvet Underground und Jimi Hendrix, aber vor allem die Jazzer live (Thelonious Monk, Albert Ayler), wirft allerlei Drogen ein und kämpft geradezu physisch mit seinem ersten Buch The Braille Film" | umgangssprachlich; In den Heiligenlegenden wird häufig von auffälligem Asketentum und ungewöhnlichem Gebaren von Heiligen berichtet. Der Ausdruck ist seit 1839 schriftlich belegt Quellenhinweis: und stellt eine Variante von "wunderlicher Heiliger" dar. Das war anfangs durchaus positiv gemeint, denn "wunderlich" bedeutete früher so viel wie "wunderbar, Erstaunen erregend" Hermann von Pückler-Muskau: Semilasso in Afrika: aus den Papieren des Verstorbenen. Land der ..., Band 5, Stuttgart 1836, S. 153 Quellenhinweis: , wird aber etwa ab 1700 vorwiegend in der heute noch gültigen Bedeutung "seltsam, sonderbar, merkwürdig" verwendet . vergleiche Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Leipzig 1793-1801, wunderlich; Pfeifer [ ![]() Heute wird der Ausdruck eher wieder im wörtlichen Sinn gebraucht und auf religiöse Menschen bezogen, die etwas verschroben sind |
ein seltener Vogel![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein seltsamer Mensch SSynonyme für: ein seltsamer Mensch ; ein Sonderling SSynonyme für: ein Sonderling | umgangssprachlich; Der seltene Vogel (rara avis) als Bezeichnung für sonderbare Menschen geht bis in die Antike zurück und findet sich etwa bei den Satirikern Persius und Juvenal. Dort findet sich bereits der "weiße Rabe". Siehe auch "ein komischer Kauz / Vogel" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen