hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15647 Einträge - Heute bereits 1368 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"ein Erkennungszeichen typisches Merkmal sein"


2750 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

ein Schibboleth sein

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
2

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

ein Erkennungszeichen / typisches Merkmal sein; eine sprachliche Besonderheit sein

Beispiele:

  • Ungeachtet aller Gemeinsamkeiten existiert aber ein unzuschüttbarer Graben zwischen beiden Unternehmungen, und sein Schibboleth ist der Name Heidegger
  • Sehr gut, dass der Autor KosovA schreibt. Es ist sein Schibboleth
  • Doch so frei ist die Sprache nicht, denn seit jeher trägt jedes Wort eine geheime Botschaft, ist ein Schibboleth
  • Die Nationalität der Bürger wurde durch ein Schibboleth überprüft
  • Es gilt in Wien als ein Schibboleth, das den Sprecher als Zugehörigen der Arbeiterklasse, schlimmstenfalls als Proleten ausweist

Ergänzungen / Herkunft:

gehoben; Das hebräische Wort Schibboleth (Fluss) ist aus dem Alten Testament ins Deutsche gekommen. In Richter 12,5-6 wird berichtet, wie die Gileaditer eine Furt des Jordan einnahmen und bewachten. Jeder, der die Furt benutzen wollte, musste das Wort "Schibboleth" aussprechen. Wenn einer das Wort falsch als "Sibboleth" aussprach, verriet er sich durch seinen Dialekt als Ephraimit und wurde von den Wachen erschlagen. Diese Form der Überprüfung der Identität über die Aussprache ist auch bei der so genannten "Sizilianischen Vesper" am 30. März des Jahres 1282 angewandt worden, einem Volksaufstand in Palermo gegen die franz. Besatzung. Die Franzosen wurden dabei von den Sizilianern einzeln angehalten und mussten das Wort ciceri (ital. Aussprache: "tschitscheri") aussprechen. Da die Franzosen den -tsch-Laut nicht kennen, sagten sie "siseri" oder "schischeri" und mussten diesen Aussprachefehler mit dem Leben bezahlen. Das Wort "Schibboleth" ist übrigens besonders durch den Gebrauch bei Herder und Goethe bekannt und durchgesetzt worden. In der "Campagne in Frankreich" schreibt Goethe: "Weiß- und Schwarzbrot ist eigentlich das Schibboleth, das Feldgeschrei zwischen Deutschen und Franzosen" 
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Du kannst auch eine

Mitgliedschaft verschenken

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Redensarten, die aus der Bibel stammen.
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!