1. Eintrag:
sein / ein Garn spinnen

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
etwas Erfundenes erzählen
Ergänzungen:
umgangssprachlich; In den mittelalterlichen Spinnstuben vertrieben sich die Frauen die Zeit durch lange Erzählungen. Waren diese unglaubwürdig, erhielt die Erzählerin das Attribut "sie spinnt". Eine ähnliche Ersetzung von Tätigkeit und den Begleitumständen findet sich in der Redensart "sein Garn spinnen", wobei auch an die vielfach verwobenen Fäden einer komplizierten Erzählhandlung gedacht werden kann. Das unter Seeleuten übliche übertreibende Erzählen bei der Verrichtung von Flickarbeiten an Segel- und Netzwerk wird dementsprechend auch als "Seemannsgarn spinnen" bezeichnet. Siehe auch "den Faden verlieren"
> |