-->
Suchergebnis für
Einen Eintrag gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
ein Judas![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein Verräter SSynonyme für: ein Verräter | gehoben, veraltet; Ein Verräter ist ein Mensch, der absichtlich jemandem schadet, dem er durch ein Treueverhältnis verbunden ist. Kennzeichen des Verrats sind die böse Absicht, der damit verbundene Schaden für den Verratenen und gegebenenfalls ein Lohn, den der Verräter erwartet. Für das christliche Abendland ist Judas Ischariot der prototypische Verräter Quellenhinweis: . Judas verrät für 30 Silberlinge (den Judaslohn) Jesus an die Obrigkeit. Mit einem Wangenkuss (dem Judaskuss) bezeichnete er die Person des Verratenen. Im germanischen Raum konnte dieser Teil der Heilsgeschichte auf das bekannte Prinzip der Gefolgschaftstreue übertragen werden. Entsprechend populär war die Szene bereits im frühen Mittelalter. Der Begriff Judaskuss taucht bereits im "Parzival" Wolframs von Eschenbach auf Bibel, Matth. 26,25 ;48 f Quellenhinweis: . In mittelalterlichen Passionsspielen werden gelegentlich die Züge des Judas mit dem prototypischen Verräter des germanischen Raums - Hagen von Tronje - vermischt 321,10 |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen