1. Eintrag:
ein Katzendreck

(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Für die Hose habe ich 100 Euro bezahlt. Das ist kein Katzendreck!
- Millionenklagen werden heutzutage wegen jedem Katzendreck eingereicht
- Mit dem üblichen nicht vorhandenen Wärmepumpen-Fachwissen und den damit vorprogrammierten Einbaufehlern unter einigen Heizungsbauern ist die beste, schönste und ausgefeilteste Wärmepumpentechnik nur Katzendreck wert
- Dieser erste große Aufschwung und gewaltige Fortschritt der Chemie war nur ein Katzendreck im Vergleich zu dem, was bald folgte
Ergänzungen / Herkunft:
Das Wort drückt also Geringschätzung aus und ist in dieser Bedeutung schon in einem Gedicht von Gottfried August Bürger (1776) zu finden:
Das heißt doch nicht für Katzendreck
Sich müd' und lahm kasteien
Q
In den Mundarten gab es früher auch "katzendreckig" in den Bedeutungen "unwohl sein" Q und "spitz im Reden" Q
Hans Georg Meyer: Der richtige Berliner in Wörtern und Redensarten, Berlin 1880, S. 38, Sp. 2✗