1. Eintrag:
ein vergiftetes Lob
Bedeutung:
Beispiele:
- Einige Zuhörer schauen etwas irritiert. Ein solches Lob des wirtschaftsliberalen Ökonomen für die Fraktionsvorsitzende der Linkspartei im Bundestag haben sie nicht erwartet. Es ist ein vergiftetes
- In der letzten Gemeinderatssitzung gab es seitens der SPD ein vergiftetes Lob für Freie Wähler und CDU – Lob dafür, dass diese Fraktionen ihre "Arbeitsweise endlich offengelegt hätten" und deutlich geworden sei, dass sie immer wieder "Anträge des SPD erst ablehnen und dann selbst einbringen" – also der Vorwurf des Abschreibens / Plagiats wurde erhoben
- Stutenbissigkeit, Größenwahn, vergiftetes Lob und Heulattacken lösen einander ab
- Es ist vergiftetes Lob, welches auf den Seiten des "Economist" zu lesen ist, der Titel klagt über ihr "unfinished business"
- Das ist ein vergiftetes Lob – "hochflexibel" klingt in den Ohren von Ströbeles Anhängern wie Opportunismus
- Ich warne vor solch vergiftetem Lob
Ergänzungen / Herkunft:
> |