Wörterbuch für
Bisher 15600 Einträge - Heute bereits 1088 Anfragen
 
Suchbegriff:       Hilfe 

Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:   
nach Relevanz
(empfohlen)
eines der Wörter alle Wörter genauer Text
      nur ganze Wörter suchen
      Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in Spalte:
Redensart
     Varianten
         einbeziehen
Bedeutung Beispiele Ergänzungen

Suchergebnis für

"ein Misserfolg Fehlschlag"


36 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

Einträge 1 bis 10
REDENSART BEDEUTUNG BEISPIELE ERGÄNZUNGEN
ein Schlag ins Wasser
weitere Infos zur Redensartin externen Wörterbüchern suchenIn externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD: Dean Dictionaries - Spanisch
LEO: LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS: PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc: dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de: linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
SAbrufstatistik
(neuer Tab)

ÄFür diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
ÜFür diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!
ein Misserfolg SSynonyme für:
ein Misserfolg
/
Fehlschlag SSynonyme für:
ein Fehlschlag
"Tatsache war, dass sich diese Aktion als 'Schlag ins Wasser' erwies, da der erwünschte Erfolg ausblieb"; "Das neue Insolvenzrecht für Verbraucher - ein Schlag ins Wasser?"; "Wir geben es zu: Die letzte ComParade war finanziell ein Schlag ins Wasser für die Veranstalter"; "Das Sofortprogramm der Bundesregierung zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit war ein Schlag ins Wasser"; "Der Vorstand hat ein bisschen an Respekt und an Einfluss verloren, weil seine hoch aufgehängte Aktion am Ende nur ein Schlag ins Wasser war"; "Der Befreiungsschlag war ein Schlag ins Wasser"; "Nachdem wir bei unserer letzten Wanderung wettermäßig mehr Glück als Verstand hatten, traf es uns dieses Mal umso härter. Es wurde der sprichwörtliche Schlag ins Wasser!"Angeblich hat der Perserkönig Xerxes den Hellespont auspeitschen lassen, weil seine Flotte in einem Sturm vernichtet worden war. Wenn dies stimmt, wusste Xerxes nicht, dass schon in der Antike derartige Handlungen als sprichwörtlich sinnlos galten. Abraham a Santa Clara hat einige derartige redensartliche Wendungen zusammengefasst: "In die Luft bauen, ist umsonst bauen; auf Sand bauen, ist umsonst bauen; ins Wasser schlagen, ist umsonst schlagen." Auch Walther von der Vogelweide gebraucht in seiner "Elegie" den Schlag ins Meer als Sinnbild der Vergänglichkeit: "als ich gedenke an manegen wünneclîchen tac, die mir sint enpfallen als in das mer ein slac, iemer mêre ouwê." Übertragung: "(In der Welt ist es überall trostlos), sowie ich manches herrlichen Tages gedenke, die mir entglitten sind wie ein Schlag ins Meer, immerdar: wehe!" Trotz dieser frühen Belege ist die Redensart in ihrer heutigen Form nicht vor dem 19. Jahrhundert bezeugt 
ein Schuss ins Leere
weitere Infos zur Redensartin externen Wörterbüchern suchenIn externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD: Dean Dictionaries - Spanisch
LEO: LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS: PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc: dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de: linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
SAbrufstatistik
(neuer Tab)
L Visualisierung eingehender und ausgehender Links (2 Ebenen, neuer Tab)

ÄFür diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
ÜFür diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!
ein Fehlschlag SSynonyme für:
ein Fehlschlag
/
Misserfolg SSynonyme für:
ein Misserfolg
umgangssprachlich 
ein Griff ins Klo; ein Griff in die Kloschüssel
weitere Infos zur Redensartin externen Wörterbüchern suchenIn externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD: Dean Dictionaries - Spanisch
LEO: LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS: PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc: dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de: linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
SAbrufstatistik
(neuer Tab)

ÄFür diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
ÜFür diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!
ein Fehlschlag SSynonyme für:
ein Fehlschlag
/
Fehlgriff / Misserfolg SSynonyme für:
ein Misserfolg
"Hab mein Studium gerade aufgegeben und bin im Moment viel am nachdenken, was ich nun anfange - ohne sofort wieder den Griff in die Kloschüssel zu machen!"; "Das ist ein Griff ins Klo. Es war der größte Fehler, hier was zu ändern"; "Der Restaurantbesuch war ja wohl ein Griff ins Klo. Selten habe ich so schlechtes Essen serviert bekommen!"; "Weihnachtsgeschenke für deine Freundin müssen kein Griff ins Klo sein!"; "Gute Wahl oder Griff ins Klo? Schauspielerin Jessica Alba wählte für eine Abendveranstaltung ein bodenlanges Spitzenkleid von Elie Saab"; "Premierminister Tony Abbott gilt für die Australier als größter Griff ins Klo seit Jahrzehnten"umgangssprachlich, salopp, Kloschüssel: selten; Die Redensart entstammt der Jugendsprache der 1980er Jahre 
ein Flop
weitere Infos zur Redensartin externen Wörterbüchern suchenIn externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD: Dean Dictionaries - Spanisch
LEO: LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS: PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc: dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de: linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
SAbrufstatistik
(neuer Tab)
L Visualisierung eingehender und ausgehender Links (2 Ebenen, neuer Tab)

ÄFür diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
ÜFür diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!
ein Misserfolg SSynonyme für:
ein Misserfolg
/
Reinfall / Fehlschlag SSynonyme für:
ein Fehlschlag
umgangssprachlich; aus dem Englischen (to flop = hinplumpsen, versagen) 
ein Fiasko erleben / erleiden
weitere Infos zur Redensartin externen Wörterbüchern suchenIn externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD: Dean Dictionaries - Spanisch
LEO: LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS: PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc: dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de: linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
SAbrufstatistik
(neuer Tab)
L Visualisierung eingehender und ausgehender Links (2 Ebenen, neuer Tab)

ÄFür diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
ÜFür diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!
scheitern SSynonyme für:
scheitern
;
einen Misserfolg SSynonyme für:
einen Misserfolg erleiden
/
Fehlschlag SSynonyme für:
einen Fehlschlag erleiden
erleiden
"Die Fußball-Europameisterschaft droht für Gastgeber Ukraine wegen des Streits um die inhaftierte Politikerin Julia Timoschenko zu einem diplomatischen Fiasko zu werden"; "US-Regierung verstaatlicht Hypothekengiganten, um Fiasko an Finanzmärkten zu verhindern"; "'Ein Abenteuer, das nur in einem Fiasko enden kann', so charakterisierte Professor Wolfgang Schulhoff, Vorsitzender des Nordrhein-Westfälischen Handwerkstages und Präsident der Handwerkskammer Düsseldorf, den Vorschlag, so genannte 'Ein-Euro-Jobs' in der Privatwirtschaft zu schaffen"; "Sozialdemokraten fürchten Fiasko bei Wahlen"Ital. "fiasco" bedeutet Korbflasche. Die Redensart entstand in der Bühnensprache, wo Schauspieler, die auf der Bühne schlecht gespielt hatten, eine Schandflasche umgehängt bekamen. Die Redensart ist über das Französische um 1837 ins Deutsche gekommen 
(mit etwas) eine Bauchlandung machen
weitere Infos zur Redensartin externen Wörterbüchern suchenIn externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD: Dean Dictionaries - Spanisch
LEO: LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS: PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc: dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de: linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
SAbrufstatistik
(neuer Tab)

ÄFür diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
ÜFür diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!
einen Misserfolg SSynonyme für:
einen Misserfolg erleiden
/
Fehlschlag SSynonyme für:
einen Fehlschlag erleiden
erleiden; scheitern SSynonyme für:
scheitern
umgangssprachlich 
ein Schlag ins Leere
weitere Infos zur Redensartin externen Wörterbüchern suchenIn externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD: Dean Dictionaries - Spanisch
LEO: LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS: PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc: dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de: linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
SAbrufstatistik
(neuer Tab)

ÄFür diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
ÜFür diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!
vergebliches Bemühen; ein Misserfolg SSynonyme für:
ein Misserfolg
/
Fehlschlag SSynonyme für:
ein Fehlschlag
"Ob das Spiel eine gelungene Alternative zu Sega's Kult-Sim ist oder doch nur ein Schlag ins Leere, erfahrt ihr in den kommenden Zeilen"; "Vertreibt man nun ein Brutpaar aus dem Revier, füllt umgehend ein neues Paar aus dem Pool der Ledigen die Lücke. Und schießt man einen der Brutpartner ab, sitzt innert Stunden ein Ersatz an der Seite des verwitweten. So wird die Jagd auf die vermeintlich schädliche Elster fast immer zum Schlag ins Leere"; "Ist der deutsche Evangelikalismus also ein Hort des Fundamentalismus? Wenn damit das gewaltsame Durchsetzen religiöser Überzeugungen gemeint ist, dann geht der Schlag ins Leere. Gewalt geht von den Evangelikalen nicht aus" 
ein Schuss in den Ofen
weitere Infos zur Redensartin externen Wörterbüchern suchenIn externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD: Dean Dictionaries - Spanisch
LEO: LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS: PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc: dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de: linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
SAbrufstatistik
(neuer Tab)
L Visualisierung eingehender und ausgehender Links (2 Ebenen, neuer Tab) 4Häufigkeit:
1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet

ÄFür diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
ÜFür diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!
ein Fehlschlag SSynonyme für:
ein Fehlschlag
/
Misserfolg SSynonyme für:
ein Misserfolg
;
eine Falschmeldung SSynonyme für:
eine Falschmeldung
"Das war ja wohl ein Schuss in den Ofen!"; "Eher ein Schuss in den Ofen waren die High-Tech-Schwimmanzüge für Jörg Hoffmann. Der große alte Mann der langen Freisteilstrecken verpasste sowohl über 400 als auch 1500 m die Olympiaqualifikation"; "Um keinen Schuss in den Ofen zu riskieren, sollte der Berufseinstieg über die Lehre allerdings richtig angegangen werden"; "... Kurzum, das ganze Gesetz war ein Schuss in den Ofen. Das sah, wenn auch spät, die Bundesregierung auch ein. Es wurde eine Kommission gebildet, die überlegen sollte, wie diese Missstände abgestellt werden können"; "Ich hab's noch versucht Christoph den Titel streitig zu machen, aber im Nachhinein stellte es sich als einen Schuss in den Ofen heraus"; "Die 'brandheißen' News über die neue Kult-Sekte scheinen doch eher ein Schuss in den Ofen gewesen zu sein"umgangssprachlich, salopp; Die Herkunft der Redensart ist nicht bekannt. Nachträgliche Deutungsversuche beziehen sich z. B. auf das "Einschießen" in den Ofen. Diese fachsprachliche Bezeichnung aus dem Bäckerhandwerk bezeichnet das Einführen des Brotteiges mithilfe eines "Schießers", einem flachen Holzbrett. Demnach würde es sich um eine Verkürzung von "Schuss in den kalten Ofen" handeln, da die Backware - in einen kalten Ofen eingeführt - nicht gelingt.

Andere Deutungen weisen darauf hin, dass es eine ganze Reihe von Redensarten gibt, in denen ein Misserfolg mit "Schießen" und "Schuss" in Zusammenhang gebracht wird, meist als Vergleich zum "Fehlschuss": "den Vogel abschießen", "etwas geht aus wie das Hornberger Schießen", "einen (kapitalen) Bock schießen", "ein Schuss ins Leere", "sich ins / in das eigene Knie schießen", "etwas / ein Schuss geht nach hinten los", "ein Schuss geht daneben; jemand schießt daneben". Der "Schuss in den Ofen" als weitere Variante gründet sich wohl auf die Vorstellung, dass dieser nur Staub und Ruß aufwirbelt und ansonsten keine erwünschte Wirkung hat.

Einen Hinweis zur Entstehung liefert ein Spiegel-Artikel aus dem Jahr 1971, in dem es um die flapsige Synchronisierung der im ZDF ausgestrahlten, britischen Kriminalserie "Department S" geht. Dabei wurden dem Protagonisten lockere Sprüche in den Mund gelegt, zu denen auch der "Schuss in den Ofen" gehört. Die hierfür verantwortlichen Mitarbeiter der West-Berliner Firma Deutsche Synchron KG bezogen ihre Ideen aus "Berlins Diskotheken, Hasch-Läden und Rocker-Treffs" und "erlauschten, wie das deutsche Jungvolk durch die Zähne kaut und durch die Lippen latscht, und stopften schließlich den ganzen erbeuteten Wortschatz, ein bißchen aufgemotzt und umgefummelt, ihren angloamerikanischen Agenten zwischen die Beißerchen - samt zahlreicher Eigenschöpfungen, die sie dabei mit unterjubelten"
QQuellenhinweis:
Der Spiegel 42/1971, 10.10.1971, Das walte Hugo, S. 201
 
ein harter Schlag
weitere Infos zur Redensartin externen Wörterbüchern suchenIn externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD: Dean Dictionaries - Spanisch
LEO: LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS: PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc: dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de: linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
SAbrufstatistik
(neuer Tab)

ÄFür diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
ÜFür diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!
ein schwerer Schicksalsschlag; ein Fehlschlag SSynonyme für:
ein Fehlschlag
/
Misserfolg SSynonyme für:
ein Misserfolg
/
Unglücksfall / Unheil
 
ein Schuss geht daneben; jemand schießt daneben
weitere Infos zur Redensartin externen Wörterbüchern suchenIn externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD: Dean Dictionaries - Spanisch
LEO: LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS: PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc: dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de: linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
SAbrufstatistik
(neuer Tab)
L Visualisierung eingehender und ausgehender Links (2 Ebenen, neuer Tab) 2Häufigkeit:
1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet

ÄFür diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
ÜFür diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!
jemand irrt sich; jemand sagt etwas Falsches; etwas ist ein Fehlschlag SSynonyme für:
ein Fehlschlag
/
ein Misserfolg SSynonyme für:
ein Misserfolg
;
der Zweck wird nicht erreicht; das Ziel wird verfehlt
"Dieser 'Schuss' ging leider daneben: Anstatt einem Parksünder einen Strafzettel zu verpassen, versuchte sich gestern ein launig-aufgekratzter Ordnungshüter erst mal als Aushilfs-Amor"; "Platzieren Sie Werbung in einer Zeitschrift, die von Ihrem Klientel nicht gelesen wird, haben Sie einfach nur danebengeschossen"umgangssprachlich, selten (eher: "etwas / ein Schuss geht nach hinten los"); Die Redensart finden wir schon in Wanders Sprichwörterlexikon
QQuellenhinweis:
1867-1880 []
. 1974 verwendete Katja Ebstein die Wendung in einem Schlagerlied: "Im Leben, im Leben / geht mancher Schuss daneben, / wir denken, doch lenken / die andern dein Geschick" (Es war einmal ein Jäger) 
Ergebnisseite:    1 2 3 4   >

  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Sprichwort des Tages:

Die Mutter der Dummheit / Dummen ist immer / ständig schwanger

mehr ...

Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies