-->
Suchergebnis für
Einen Eintrag gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
ein Nassauer![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein Schnorrer SSynonyme für: ein Schnorrer / Schmarotzer SSynonyme für: ein Schmarotzer | "Plötzlich sehen sie sich nicht mehr als Gäste, sondern in der Rolle von Zechprellern und Nassauern"; "'Dann komm schon rein, du Nassauer', ächzte er. Drei Stunden und ein Dutzend Gläser später hatten sie die Anfänge des Plans ausgearbeitet, der darauf abzielte, Leven zu fassen"; "Naives Gutmenschentum wirft in Deutschland die FDP gern den Grünen vor, aber sicherheitspolitisch betreibt ihr Außenminister Guido Westerwelle mit seiner Doktrin der unbedingten militärischen Zurückhaltung nichts anderes. In Libyen wirkte er schon wie ein Nassauer, ein Abstauber, als er, kaum dass das Land befreit worden war, nach Bengasi reiste, um zu den Siegern zu gehören" | umgangssprachlich, abwertend, selten / veraltend; Zur Herkunft siehe auch "nassauern" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen