1. Eintrag:
ein Nervenbündel
Bedeutung:
Beispiele:
- Noch vor drei Jahren stand am Start stets ein kleines Nervenbündel. Der Körper bebte vor Aufregung wie bei einer schlimmen Schüttelfrostattacke
- An deiner Stelle wäre ich ein echtes Nervenbündel, wenn ich heute zurück auf die Arbeit müsste. Aber du schaffst das!
- Aber anstatt das zu genießen und einmal richtig auszuschlafen, war er schon in aller Frühe wach und das reinste Nervenbündel, ehe er überhaupt aus dem Bett fand
- Ich war ein einziges Nervenbündel. Ich hatte keine Lust mehr, kein Interesse, ich musste mich aufraffen zur Arbeit. Ich wollte mich aber auch nicht krankschreiben lassen
Ergänzungen / Herkunft:
Siehe auch "den Nerv / die Nerven haben"