1. Eintrag:
ein Gaffer
Bedeutung:
Beispiele:
- Wenn Verletzte blutend am Straßenrand liegen, sind sie nicht weit: die Gaffer. Stehen im Weg, glotzen, behindern die Helfer
- Ob Autounfall oder Großbrand: Gaffer sind mit ihren Smartphones schnell zur Stelle
- Hier sind einige coole Aktionen gegen Gaffer, die sich Feuerwehrleute, Polizeibeamte und sonstige Akteure ausgedacht haben
Ergänzungen / Herkunft:
Schon Gottfried August Bürger schreibt 1776 in einem Gedicht: "Hoch auf dem fernen Ufer stand / Ein Schwarm von Gaffern, gros und klein; / Und Jeder schrie und rang die Hand, / Doch mochte Niemand Retter seyn" Q
Gottfried August Bürger: Das Lied vom braven Manne, in: Gedichte, Göttingen 1778, S. 232✗
"Gaffer" kann aber auch andere Bedeutungen haben. In der Fachsprache gibt es noch die Bedeutung "Oberbeleuchter beim Film". Das "Gaffer Tape" ist (daraus abgeleitet, da ursprünglich zum Befestigen von Lampen in der Filmbranche entwickelt Q) ein starkes Klebeband aus Gewebe. In alter Schreibweise wurde der Campher teilweise auch "Gaffer" geschrieben.
Zur Herkunft siehe auch "gaffen"