1. Eintrag:
ein Spast / Spasti
Bedeutung:
Beispiele:
- Lern mal schreiben, du Spasti!
- Hau ab, du Spast!
- Eine der Lieblingsbeschimpfungen aller Schüler ist ja Spast. Jedes Mal, wenn ich das Wort höre, frage ich die Schüler: "Weißt du denn, was ein Spast ist?"
- Hör zu, du Spast. Du spielst dich hier auf wie der Oberklugscheißer, nur weil du kapiert hast, dass irgendwelche Wärter Waffen aus dem Waffenlager mitgenommen haben
- Beschimpfungen wie "du bist wohl behindert", "du Spast" oder "du Contergan-Kind" sind bei Schulkindern schon seit langem ebenso gebräuchlich wie früher "Krüppel", "Kretin" oder "Idiot"
Ergänzungen / Herkunft:
Mindestens seit 1970 als Schimpfwort gebraucht Q
eigene Erfahrung des Autors; Küpper [
