Wörterbuch für
Bisher 15600 Einträge - Heute bereits 16163 Anfragen
 
Suchbegriff:       Hilfe 

Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:   
nach Relevanz
(empfohlen)
eines der Wörter alle Wörter genauer Text
      nur ganze Wörter suchen
      Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in Spalte:
Redensart
     Varianten
         einbeziehen
Bedeutung Beispiele Ergänzungen

Suchergebnis für

"ein Troll"


Einen Eintrag gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

Einträge 1 bis 1
REDENSART BEDEUTUNG BEISPIELE ERGÄNZUNGEN
ein Troll
weitere Infos zur Redensartin externen Wörterbüchern suchenIn externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD: Dean Dictionaries - Spanisch
LEO: LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS: PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc: dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de: linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
SAbrufstatistik
(neuer Tab)
L Visualisierung eingehender und ausgehender Links (2 Ebenen, neuer Tab) 4Häufigkeit:
1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet

ÄFür diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
ÜFür diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!
jemand, der im Internet wiederholt beleidigende, lästige, provozierende oder destruktive Bemerkungen macht"'Trolle niemals füttern!' - heißt es im Internet. Gemeint sind Menschen, die in Diskussionsforen und Kommentarspalten gezielt sticheln und im Schutz der Anonymität mit extremen Sätzen provozieren"; "Eine im Frühjahr dieses Jahres veröffentlichte Studie kanadischer Wissenschaftler, die unter dem Titel 'Trolls just want to have fun' erschien, bescheinigt Trollen - konträr zur nett klingenden Überschrift - 'sadistisch-narzisstische Charakterzüge' und stempelt sie zu 'Netzpsychopathen'"; "Sie trollt, sagt sie, 'aus schlichter Langeweile. Immer nur konstruktiv arbeiten ist auf Dauer öde. Dann kommt irgendwer, der was Dummes sagt, und schon überlegt man sich, wie man demjenigen am besten schaden kann'"; "Haha, hier sind nur Trolle unterwegs!"umgangssprachlich; Das aus dem Englischen entlehnte Wort tauchte dort zum ersten Mal im Jahr 1990 im Usenet auf und wird auf das englische "trolling" (Schleppangeln, Schleppfischen) bezogen. Das metaphorische Bild ergibt sich daraus, dass man jemanden, den man provoziert, damit auch "ködert", um ihn dazu zu veranlassen, in seinem Sinne zu reagieren. Oft wird der Begriff jedoch auch auf den "Troll" bezogen, der einen Kobold, ein dämonisches Wesen bezeichnet und bereits im 18. Jahrhundert - aus der nordischen Mythologie stammend - ins Deutsche entlehnt wurde. Zu dieser Zeit vermischte es sich mit dem noch älteren einheimischen "trol" (= Tölpel, ungeschlachter Kerl), der mit "trollen" verwandt ist. Siehe auch "eine Trulla / Trulle
 

  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:
Das bekannte Galgenmännchen- Spiel zum Erraten von Redensarten
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies