-->
Suchergebnis für
Einen Eintrag gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
ein Schwurbler![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemand, der Unsinn erzählt; jemand, der wirre Thesen vertritt; ein Verschwörungstheoretiker; ein Schwätzer SSynonyme für: ein Schwätzer | "Komm zur Sache, alter Schwurbler!"; "In Teilen Österreichs ausverkauft: Corona-Schwurbler schwören auf Pferde-Wurmkur"; "Melanie stöhnte innerlich auf. Esoterik konnte sie von allen menschlichen Spleens am wenigsten leiden. Schwurbler nahm sie nicht ernst"; "Experte erklärt, wie Schwurbler Geld verdienen"; "Wenn Sie im Zusammenhang mit schwurbeln an schwafeln denken, sehr geehrter Herr Schaefer, haben Sie nicht ganz Unrecht, nur ist der Schwurbler im Gegensatz zum Schwafler nicht immer umständlich, er kann auch kurz und bündig Unsinn reden"; "Wer danach sucht, findet auch bei TikTok die netzüblichen Rassisten, Sexisten, Schwurbler und Spinner"; "Dazu kommt, dass rechtsextreme und rechtspopulistische Gruppierungen und Parteien sich in vielen Ländern ins Lager der Schwurbler, Corona-Leugner und Impfgegner geschlagen haben. Ein zynischer Schachzug: Das Islam- und Ausländer-Thema hat derzeit wenig Zugkraft, also macht man gegen Wissenschaft und Medizin mobil"; "Warum ist man sofort ein Rechter, Schwurbler, Verschwörungstheoretiker oder Reichsbürger, wenn man etwas hinterfragt?" | umgangssprachlich, abwertend; Das Wort lässt sich seit Ende der 1990er Jahre nachweisen Quellenhinweis: , doch erst im Zuge der Coronapandemie (ab 2020), die mit allerlei Verschwörungstheorien von Impfgegnern und selbst ernannten "Querdenkern" einherging, wurde es richtig populär Modern Austrian Literature, Band 32, Ausgaben 3-4, Seite 22 Quellenhinweis: . vergleiche Wortverlaufskurve auf https://www.dwds.de/d/ressources, Schwurbler, Rohfrequenzen; Relative Häufigkeit zu "Schwurbler", W - Archiv der geschriebenen Sprache auf https://cosmas2.ids-mannheim.de/cosmas2-web/ Zu Herkunft und Bedeutung siehe auch "schwurbeln", "Geschwurbel" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen