1. Eintrag:
bei jemandem im Wort stehen
Bedeutung:
Beispiele:
- Als meine Schwägerin meinte, ihr Rechner wollte nicht mehr, habe ich ihr vollmundig gesagt, dass ich nicht glaube, dass sie ihre Photos nicht wiedersieht. Nun stehe ich im Wort und komme selbst nicht mehr weiter
- Wir müssen in Afghanistan Erfolg haben. Nicht nur, um Terrorangriffe wie den 11. September für die Zukunft zu verhindern. Nicht nur, weil wir bei den Afghaninnen und Afghanen im Wort stehen. Sondern vor allem, weil es gilt, einem expansiven, international orientierten fundamentalistischen und gewalttätigen Islamismus Einhalt zu gebieten
- Haus und Garten will sich der ausgesprochen vitale Pensionär widmen, der Literatur, seiner Vorliebe für alte Sprachen. Auch Reisen möchte er unternehmen - häufiger, als es ihm die bislang harte berufliche Anspannung erlaubte. Und bei Freunden stehe er im Wort, "künftig die eine oder andere ehrenamtliche Aufgabe zu übernehmen"
Ergänzungen / Herkunft:
> |