-->
Suchergebnis für
3 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
Alle neune!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ausruf, wenn man beim Kegeln mit einem Wurf alle neun Kegel umwirft; im erweiterten Sinn: Volltreffer! | "Gleich beim ersten Wurf alle neune! Klasse!"; "Der Sportkegelklub 'Alle Neune' hat sich finanziell saniert"; "Sie munterten sich gegenseitig auf oder freuten sich, wenn einer alle neune mit einer einzigen Handbewegung abgeräumt hatte"; "Black Pat stieß die Tür ganz auf und kam hereingebrettert wie eine Kugel, die auf der Kegelbahn alle neune abräumen will" | umgangssprachlich; Manchmal auch ironisch-verärgert, wenn jemand etwas versehentlich kaputtgemacht oder umgestoßen hat. Eine alte abergläubische Vorstellung ist, dass der Donner beim Gewitter daher rührt, dass Petrus, der Gewittergott, die Engel o. a. im Himmel kegeln. Bei besonders starkem Donnerschlag sind alle neune gefallen Quellenhinweis: Hanns Bächtold-Stäubli, Eduard Hoffmann-Krayer: Handwörterbuch Des Deutschen Aberglaubens, 1987, d. 2, Sp. 313 und Bd. 4, Sp. 1201 |
ein Schuss ins Schwarze![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein Volltreffer; eine treffende Bemerkung; eine geglückte Maßnahme | Die Mitte einer Zielscheibe ist in der Regel mit einem schwarzem Kreis gekennzeichnet. Wer genau schießt, trifft somit ins Schwarze | |
der goldene Schuss; ein goldener Schuss![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. Volltreffer / Torschuss, der bei einem Turnier zum Sieg führt 2. Überdosis Heroin, die zum Tode führt | 1. "Reißl gelingt der goldene Schuss: Der 38-jährige Oldie des SV Ohlstadt erzwingt den 2:1-Sieg beim ESV Penzberg"; "Der Sonntagsschuss zum Sieg hat natürlich auch das Debüt von Felix Wiedwald in der Anfangself veredelt. Zwar hätte man auch ohne den goldenen Schuss lobende Worte für den Ersatzkeeper gefunden. Wiedwald, 24, spielte eine sehr solide, ruhige, ja fast abgeklärte Partie"; "Karl Schneider gelang der goldene Schuss und wurde neuer Schützenkönig" 2. "Das Mädchen starb an diesem 'goldenen Schuss', wie es im Fixer-Slang heißt"; "Freund den goldenen Schuss gesetzt - Bewährungsstrafe für 28-Jährige"; "Der goldene Schuss entsteht entweder in suizidaler Absicht oder durch eine Vorbehandlung mit Naloxon"; "Da dreht Christiane durch, sie erlebt einen Schock, erledigt die üblichen Handgriffe, um Geld zu beschaffen, kauft sich Heroin und will sich den goldenen Schuss setzen" | Der "goldene Schuss" ist im Bereich des Sports (Bedeutung 1) seit 1965 schriftlich belegt: "Den Freunden der runden Zahlen haben Sie den Gefallen getan, für Ihren Verein genau 500 Tore getreten zu haben. Welches war der goldene Schuß, an den Sie sich am liebsten erinnern?" Quellenhinweis: . Die Zeit, Nr. 33, 1965, Abschiedsgespräch mit Hans Schäfer - Von der Blechbüchse zur 'Salatschüssel' In Bedeutung 2 kam der Ausdruck in den 1970er Jahren auf, als die Heroinsucht unter der Jugend stark zunahm und viele Todesopfer forderte. Vereinzelt gibt bzw. gab es auch andere, kontextabhängige Bedeutungen: So gab es 1966 einen Schlager von Vico Torriani mit dem Titel "Der goldene Schuß im Silbernen Schnee" und bezog sich auf das Skifahren. "Der goldene Schuß" war auch eine beliebte, interaktive Spielshow im Fernsehen der 1960er Jahre, bei der man mit einer Armbrust auf eine Zielscheibe schoss. Küpper [ ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen