hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15647 Einträge - Heute bereits 17441 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"ein Zimmer das nicht kontrolliert wird"


1888 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

eine sturmfreie Bude

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
Visualisierung eingehender und ausgehender Links
4

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

ein Zimmer, das nicht kontrolliert wird; Zimmer, in dem man ungehindert Besuch empfangen kann

Beispiele:

  • Morgen Abend sind meine Eltern nicht da, da hab' ich 'ne sturmfreie Bude. Wir können bei mir 'ne kleine Party machen!
  • Sie hatte ein Zimmer außerhalb der Wohnung, mit anderen Worten eine sturmfreie Bude
  • "Meine Frau ist gerade ein paar Tage zu ihr gefahren. Ich bin gewissermaßen Strohwitwer." Will er auf diese Weise andeuten, dass er eine sturmfreie Bude hat?
  • Die Eltern meiner Freundin Sabine waren verreist, sodass sie sturmfreie Bude hatte
  • Ann war eine Aushilfsverkäuferin bei Harrod, sehr hübsch und mit unendlich langen Beinen und außerdem hatte sie an diesem Abend eine sturmfreie Bude, da ihre Eltern zu irgendeiner Vereinsfeier eingeladen waren

Ergänzungen / Herkunft:

umgangssprachlich; Diese Wendung aus der Studentensprache besagt, dass nächtlicher Besuch mitgenommen werden kann, ohne dass ein "Sturm der Entrüstung" zu befürchten ist. Sie ist seit Ende des 19. Jahrhunderts schriftlich belegt Q
Quellenhinweis:

Hans Conrad: Allgemeiner Biercomment und studentisches Conversationslexikon ..., 1895
. Alle Redensarten mit "Bude" stammen aus der Studentensprache, weil der Ausdruck selbst mit der Bedeutung "Studentenwohnung" seit 1850 in Leipzig das ältere "Kneipe" ablöste und dieses die Bedeutung "Wirtshaus" übernahm.

Das Wort "sturmfrei" entstammt eigentlich der Militärsprache und bedeutet "uneinnehmbar". Die "sturmfreie Bude" meinte anfangs vor allem scherzhaft die Freiheit vor dem Ansturm der Gläubiger Q
Quellenhinweis:

Grimm [], sturmfrei
oder Vermieter Q
Quellenhinweis:

Küpper [], sturmfrei
. Heute bezeichnet man damit ein Zimmer oder eine Wohnung, die geeignet ist für den "Ansturm" von Freunden und Partyvolk, oder den Empfang eines Liebhabers - also z. B. wenn Jugendliche noch bei den Eltern wohnen und diese außer Haus sind.

Zu "Bude" siehe auch "Budenzauber
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Du kannst auch eine

Mitgliedschaft verschenken

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Redensarten- Schredder: Redewendungen tüchtig durcheinandergewürfelt.
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!