-->
Suchergebnis für
155 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
ein Mordskerl![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein bewundernswerter / verwegener / tüchtiger SSynonyme für: ein tüchtiger Mann / großer / kräftiger SSynonyme für: ein kräftiger Mann Mann | (Sport:) "Auf der Linie steht der Kohlmeyer, dieser Mordskerl aus Kaiserslautern, und verhindert ein sicheres Tor"; "Wenn er von seinen Erlebnissen in den Nationalparks sprach, beobachtete ich eine Verzückung in seinem Gesicht, die ich diesem Mordskerl nicht zugetraut hatte"; "Odin, der Göttervater, war eine gute Figur und der Donnergott Thor, der mit dem Hammer, den er blitzend durch die Gewitter schleuderte, war schon ein richtiger Mordskerl"; "Alle denken, dass ich noch ein Mordskerl bin, dabei habe ich, je älter ich werde, immer mehr Macken"; "Ihnen ist unsere Freiheit, Vielfalt und Toleranz fremd. Sie sind stecken geblieben in der geistigen Transitzone zwischen Diktatur und Demokratie. Kein Wunder, dass viele von ihnen Wladimir Putin für einen Mordskerl halten" | umgangssprachlich; Den "Mord(s)kerl" als Ausdruck der Bewunderung finden wir ab Ende des 18. Jahrhunderts Quellenhinweis: und war vor allem in den 1940er-1950er Jahren populär Joachim Perinet: Die Schwestern von Prag: Als Singspiel in zwey Aufzügen, nach dem ..., Band 252, Wien 1795, S. 34 Quellenhinweis: . Im 19. Jahrhundert wurde der Begriff gelegentlich auch im Sinne "Kerl, der mordet" verwendet https://www.dwds.de/wb/Mordskerl, Wortverlaufskurve; Google Books Ngram Viewer Quellenhinweis: . z. B. Otto Ludwig: Der Erbförster. Band 1: Dramatische Werke. Leipzig 1853; Grimm [ ![]() Siehe auch "ein / eine Mords... " |
ein Muskelprotz![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein großer, kräftiger Mann SSynonyme für: ein großer kräftiger Mann | umgangssprachlich | |
ein Mann / Kerl wie ein Baum![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein großer, kräftiger Mann SSynonyme für: ein großer kräftiger Mann | umgangssprachlich | |
(ein Kerl wie) ein Schrank / Kleiderschrank![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein großer, kräftiger, breitschultriger Mann | umgangssprachlich | |
ein ganzer Kerl![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein tüchtiger SSynonyme für: ein tüchtiger Mann / tapferer / einsatzbereiter Mann | "Ein ganzer Kerl. Götz George ist nicht nur einer der größten deutschen Schauspieler, sondern in seinen Rollen wie im Leben ein vitaler Kraftmensch geblieben"; "Ein ganzer Kerl, und was ein harter dazu! Menschen wie Sie sind in unserer heutigen Zeit, wo Männer immer mehr zu Memmen werden, eine Rarität"; "Ein ganzer Kerl dank Vitamin D: Ausreichend hohe Versorgung mit Vitamin D beeinflusst Testosteronwerte positiv"; "Er war 'n ganzer Kerl, 'n dufter Typ. Soweit ich weiß, war er bei allen beliebt man wusste nie genau, was er als nächstes tut" | umgangssprachlich |
ein Bulle von Kerl![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein stämmiger, kräftiger Mann | umgangssprachlich, salopp | |
ein (alter) Haudegen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein kampferprobter, erfahrener, verwegener, hemdsärmeliger Mann; jemand mit rauen Umgangsformen; ein Draufgänger SSynonyme für: ein Draufgänger | "Die Herren sind nicht böse, wenn sie als 'alte Haudegen' bezeichnet werden. Obwohl sie keine Faustkämpfer sind, sondern seit Jahrzehnten der Leichtathletikabteilung der Aachener Turngemeinde (ATG) angehören"; "'Led Zeppelin': Alte Rock-Haudegen in neuem Sound"; "'Weg in die Wildnis', so der deutsche Buchtitel, ist die Geschichte eines lebensgefährlichen Viehtriebes, in dessen Mittelpunkt die beiden alten Haudegen wie Felsen in der Brandung stehen"; "Doch der streiterprobte Polit-Haudegen lässt sich nicht so einfach aufs Abstellgleis schieben"; "'Wir waren damals alle 16 bis 18 Jahre alt und hatten von Basketball überhaupt keine Ahnung', sagt Frank Bühler, einer der 'Haudegen von damals'" | umgangssprachlich, salopp; Ursprünglich nur als Bezeichnung für eine Hiebwaffe gebraucht, hat sich der Begriff Haudegen auf den sie tragende Person übertragen. Diese Übertragung fand bereits im 18. Jahrhundert statt, so z. B. bei Antoine Joseph Pernety: "Eben so viele Feigheit und Unmenschlichkeit herrscht in der Seele jener Haudegen, oder Renommisten, die sich auf ihre mörderische Geschicklichkeit im Fechten verlassen, und ohne Unterschied Freunde und Feinde beleidigen, um Gelegenheit zu haben, ihre Kunst in diesem Fach zu zeigen" Quellenhinweis: . Heute gilt die Bezeichnung nicht nur für kampferprobte Soldaten, sondern generell für Personen, die nicht gerade durch Sanftmut auffallen und dabei tapfer den Unbilden des Lebens trotzen. Der Begriff kann im positiven, scherzhaften oder negativen Sinn gebraucht werden Beobachtungen über die Krankheiten der Seele oder der Physiognomik dritter Band, deutsche Übersetzung von 1785, S. 120 |
ein Kraftpaket![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. ein kräftiger Mann SSynonyme für: ein kräftiger Mann 2. ein sehr leistungsfähiges Gerät | ||
ein langer Laban![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein sehr großer, dünner Mann | selten; Laban ist eine biblische Gestalt Quellenhinweis: ; siehe auch "ein langes Laster" 1. Mose 24 ff. | |
ein Gorilla![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein großer, muskulöser Mann / Leibwächter / Türsteher | umgangssprachlich |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen