-->
Suchergebnis für
1796 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
ein dickes Ding sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | überraschend SSynonyme für: überraschend / schwerwiegend / eine Unverschämtheit SSynonyme für: eine Unverschämtheit / eine Zumutung sein SSynonyme für: eine Zumutung ; eine große SSynonyme für: eine große Sache / bedeutende Sache sein | "Das ist echt ein dickes Ding, ärgerlich einfach. Ich empfinde das als sehr unangenehm, dass jemand mit meiner Identität durchs Netz geistert"; "Es ist ein dickes Ding, den Heimauftakt so zu verlieren"; "Wir fuhren los und als wir auf die Unfallstelle zukamen, erkannten wir: es war ein 'dickes Ding' – ein richtiges 'dickes Ding!'. Ein 5er BMW hatte sich mit einem 124er Mercedes angelegt"; "Anscheinend war dieses erste Zusammentreffen nach der Trennung ein dickes Ding – ich hatte noch nie einen Gedanken daran verschwendet, aber Frauen machen sich deswegen wohl vollkommen kirre"; "Ich weiß, das ist schon ein dickes Ding, was wir dir da abverlangen, aber wollen wir es nicht versuchen?" | umgangssprachlich |
sein Ding machen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sein Ziel verfolgen; seinen eigenen Interessen nachgehen | "Ich mach mein Ding und leb mein Leben"; "Der Mensch vorne auf der Bühne ist etwas Außergewöhnliches, er ist nonkonform, er macht sein Ding, er denkt selbst und kaut nichts nach"; "Während Leo sich gerne von äußeren Umständen entmutigen oder von etwas abbringen lässt, verfolgt Max emsig seine Pläne und macht sein Ding"; "Ich wünsche mir aber einen Partner, der sein Leben wenigstens ab und zu nach mir ausrichtet und mir zuliebe auch mal etwas macht, worauf er nicht soooo große Lust hat oder meinetwegen auf etwas verzichtet. Umgekehrt bin ich natürlich ebenfalls dazu bereit, mich so zu verhalten und muss nicht in jedem Fall mein Ding machen" | umgangssprachlich |
Das ist nicht mein Ding!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das mache ich nicht gerne! Das interessiert mich nicht besonders! | "Tanzen gehen ist nicht so mein Ding!" | umgangssprachlich |
ein dickes Fell brauchen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | unempfindlich / widerstandsfähig / belastbar sein müssen | "Die Auseinandersetzung mit den Problemen anderer Menschen gehört zum Berufsalltag. Dafür braucht es ein dickes Fell"; "Man braucht natürlich ein dickes Fell, wenn man in der Öffentlichkeit steht. Man muss Kritik einstecken können. Das ist nicht immer einfach"; "Man brauche schon ein dickes Fell, um auch die unangenehmen Situationen zu überstehen, die dieses Amt mit sich bringen"; "Man brauche gerade als Kommunalpolitiker ein dickes Fell, denn: 'Mit jeder Entscheidung schaffen Sie sich neue Feinde. Aber der Mut zur Entscheidung gehört dazu'"; "Dass Politiker ein dickes Fell brauchen, ist nichts Neues. Von sachlicher Kritik bis hin zu Bedrohungen und blankem Hass müssen Politiker vieles aushalten" | umgangssprachlich |
(genau) jemandes Ding sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemandes Vorliebe sein SSynonyme für: Vorliebe ; jemandes Neigung entsprechen | umgangssprachlich | |
Das ist (doch) kein Ding!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das ist eine Kleinigkeit SSynonyme für: eine Kleinigkeit / kein Problem SSynonyme für: kein Problem / kein großer Aufwand! Das ist einfach zu bewältigen SSynonyme für: einfach zu bewältigen ! | "Wenn man im Garten oder so gemütlich sitzen will, nimmt man es einfach mit, ist wirklich kein Ding, der Aufwand ist praktisch Null"; "Es ist doch kein Ding, das Vorderrad etwa in Höhe des Tretlagers zu montieren"; "Das Smartphone einzurichten und die von mir benötigten Apps drauf zupacken ist kein Ding und geht sehr schnell. Mittlerweile weiß ich ja, wie es geht" | umgangssprachlich; Diese Redensart dürfte durch Verkürzung von "das ist doch kein großes Ding" entstanden sein, wobei hier "Ding" für "Angelegenheit" steht. Sie ist vermutlich erst im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts entstanden. Zu "Ding" siehe auch "Das ist ja ein Ding", "Aller guten Dinge sind drei" |
ein hübsches / junges Ding![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein hübsches SSynonyme für: ein hübsches Mädchen / junges Mädchen | umgangssprachlich; Nach Grimms Deutschem Wörterbuch [![]() | |
ein dickes Fell / eine dicke Haut haben / bekommen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | unempfindlich sein / werden SSynonyme für: unempfindlich | "Ein dickes Fell am Arbeitsplatz bedeutet, einen gesunden Abstand zum Job zu behalten und sich Druck oder Kritik seitens der Vorgesetzten nicht zu sehr zu Herzen zu nehmen"; "Als Veganer muss man sich viele Sprüche anhören und ein dickes Fell haben"; "Wer noch kein dickes Fell hat, sollte sich eines zulegen. Denn im Geschäft des Redakteurs/Lektors geht es nicht nur darum, Fehler heimlich still und leise an seinem Schreibtisch im Manuskript zu entdecken und anzustreichen. Nein, diese Fehler müssen auch dem Autor kommuniziert werden"; "Damit Sie bei Ihrer Persönlichkeitsentwicklung nichts mehr so schnell aus der Bahn wirft, sollten Sie sich eine dicke Haut zulegen!"; "Die Resilienzforschung befasst sich mit Fragen wie: Was hält uns gesund? Und: Was gibt uns Kraft? Oder anders formuliert: Warum haben manche Menschen so etwas wie eine 'dicke Haut', an der Belastungen scheinbar spurlos abprallen, und andere nicht" | umgangssprachlich; Die Unempfindlichkeit gegenüber Vorwürfen, Angriffen, Stress oder Schicksalsschlägen wird hier mit einer dicken Haut verglichen, die im bildlichen Sinne bewirkt, dass diese nicht bis in das Innere des Menschen vordringen können. Passend zu dieser Metaphorik wird eine besonders verletzliche, überempfindliche Person als "dünnhäutig" bezeichnet. Die Redewendung kommt in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts auf, dabei wurde sie - bzw. die entsprechenden Adjektive "dickhäutig" und "dickfellig" - auch auf körperliche Züchtigung bezogen. So schreibt Johann Friedrich Junius 1778 über die damals übliche Prügelstrafe: "Vielleicht züchtigte ich Aermste mein Kind zu oft; es ward, wie man hierzulande sagt, 'dickfellig'; es war ruhig und folgsam, aber nur erst, wenn ich es wirklich bestraft hatte" Quellenhinweis: . Christoph Martin Wieland dagegen verwendet die Redensart in einem etwas anderen Sinn, als er 1772 über die Vorzüge des Landlebens schreibt: "Unvermerkt werden sie eine Menge von Vorurteilen und die dicke Haut der Fühllosigkeit, die sich gleichsam um ihr Herz gezogen hatte, abstreifen; sie werden sich mit neuen Bildern und nützlichen Wahrnehmungen bereichert sehen" Sophiens Reise von Memel nach Sachsen, Bd. 2, S. 545 Quellenhinweis: . Der goldene Spiegel Eine ähnliche Redensart gibt es auch im Französischen: avoir la peau dure (wörtlich: eine harte / feste Haut haben) |
jemandem ein Ding verpassen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemandem schaden SSynonyme für: schaden / eins auswischen SSynonyme für: eins auswischen ; jemandem einen kräftigen Schlag versetzen | umgangssprachlich | |
jemandem ein Ding ziehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden ohrfeigen SSynonyme für: ohrfeigen | umgangssprachlich, salopp |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen