hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15645 Einträge - Heute bereits 27161 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"ein empfindlicher zimperlicher Mann"


104 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

ein Weichei

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
Visualisierung eingehender und ausgehender Links
6

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

ein Feigling S
Synonyme für:

ein Feigling

(neuer Tab)
/ Schwächling S
Synonyme für:

ein Schwächling

(neuer Tab)
/ Drückeberger S
Synonyme für:

ein Drückeberger

(neuer Tab)
/ Weichling S
Synonyme für:

ein Weichling

(neuer Tab)
; ein empfindlicher / zimperlicher Mann; ein leicht beeinflussbarer Mensch

Beispiele:

  • David DeAngelo warnt davor, ein "Weichei" (Wussy) zu sein, wenn man bei Frauen gut ankommen möchte
  • Stehen Sie auf den Männer-Typ "Weichei" oder "Macho"? Machen Sie den Test!
  • "Ich bin eher ein totales Weichei, das sich vor allem Möglichen fürchtet", sagte er im "Playboy"-Interview
  • Hey, was bist du denn für'n Weichei?
  • Manchem Mann – vor allem dem Machos – gilt er deshalb als unmännliches Weichei – aber genau das, die sensible Art, sich einfühlen zu können in fast jede Situation und jeden Menschen, schätzen die Frauen an ihm
  • Mal werde ich als Weichei, mal als Scharfmacher beschimpft
  • Nicht jeder Chef hat so viel Verständnis für diese Berufseinsteiger, die sich schon im Bewerbungsgespräch nach Sabbaticals, Eltern-, Teil- und Auszeiten erkundigen. Personalchefs halten sie oft für Luxusgeschöpfe, die sich aufs Erbe freuen, statt selbst anzupacken. Auch Medien lästern über die "Generation Weichei", der es keine Firma mehr recht machen könne

Ergänzungen / Herkunft:

umgangssprachlich, salopp, meist abwertend;

Das Weichei ist im eigentlichen, ursprünglichen Sinn ein weich gekochtes Ei, war und ist aber in dieser Bedeutung nur relativ selten in Gebrauch. Die Entwicklung zur übertragenen Verwendung dürfte sich durch die bildliche Bedeutung von "weich" (mild, sanft, nachgiebig) ergeben. Eine weitere Assoziation ergibt sich durch die Redensart "jemanden wie ein rohes Ei behandeln", und durch die umgangssprachliche Bedeutung Eier = Hoden schwingt eine sexuelle Nebenbedeutung mit.

Der Ausdruck ist in den 1980er Jahren entstanden - einer Zeit, in der der Macho als Ausdruck des Patriarchats in die Kritik geriet, "Männergruppen" über ihr Selbstverständnis nachdachten und das Klischee vom "weichen" Mann ("Softie") aufkam: sanftmütig, nachgiebig, links-alternativ, Müsli essend. Der Begriff "Weichei" könnte in stigmatisierender Weise auf diesen Männertypus gemünzt sein. Heute spielt dieser Hintergrund keine Rolle mehr und der Begriff wird ganz allgemein auf einen Weichling bezogen, gelegentlich auch auf Frauen angewandt.

Der erste schriftliche Beleg stammt aus dem Theaterstück für Kinder und Jugendliche "Geheime Freunde" aus dem Jahr 1986: "MUTTER Du spielst ein bißchen mit ihr. Wir haben doch noch all die alten Spielsachen von dir. ALAN Nein, ich mach' das nicht. Ein paar von den Jungs nennen mich sowieso schon Weichei" Q
Quellenhinweis:

Rudolf Herfurtner: Geheime Freunde; in: Theater Heute, Heft 8, August 1986, S. 40
 
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Redensarten- Schredder: Redewendungen tüchtig durcheinandergewürfelt.
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!