1. Eintrag:
ein enges Herz haben
Bedeutung:
Beispiele:
- Der Grinch ist ein übler Charakter mit einem engen Herzen voller Missgunst und Kälte
- Wir erleben den Alltag oftmals mit engem Herzen, Körper und Geist sind angespannt
- Die Schweiz ihrerseits hatte nach vierzehn Jahren wieder einen Heiligen Vater auf Besuch, wurde belohnt mit unvergesslichen Bildern und viel Lob für die tadellose Organisation ohne Zwischenfall. Ein enges Herz, das darob über das entstandene Defizit in Millionenhöhe lamentiert
Ergänzungen / Herkunft:
Die in seiner Bedeutung zwischen Engstirnigkeit, Pedanterie und Geiz schwankende Redewendung war in den vergangenen Jahrhunderten Gegenstand von allerlei Sinnsprüchen und Deutungen. So schrieb einst Friedrich Schiller über das kalte und das enge Herz: "Der abstrakte Denker hat daher gar oft ein kaltes Herz, weil er die Eindrücke zergliedert, die doch nur als ein Ganzes die Seele rühren; der Geschäftsmann hat gar oft ein enges Herz, weil seine Einbildungskraft, in den einförmigen Kreis seines Berufs eingeschlossen, sich zu fremder Vorstellungsart nicht erweitern kann" Q
Friedrich Schiller: Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen, 1795, Sechster Brief (https://www.projekt-gutenberg.org/schiller/aesterz/aesterz.html, abgerufen 02.08.2023)✗
Johann Peter Hebel: Das schlaue Mädchen, in: Schatzkästlein des Rheinischen Hausfreundes, 1811 (https://www.projekt-gutenberg.org/hebel/hausfreu/chap139.html, abgerufen 02.08.2023)✗
Aus der Redewendung ist das Adjektiv "engherzig" (pedantisch, nicht großzügig) hervorgegangen - beide Ausdrücke werden heute nicht mehr so oft verwendet wie früher Q
https://www.dwds.de/r/plot/?view=1&corpus=public&norm=date+class&smooth=spline&gen
res=0&grand=1&slice=10&prune=0&window=3&wbase=0&logavg
=0&logscale=0&xrange=1600:2018&q1=engherzig, https://www.dwds.de/r/plot/?view=1&corpus=public&norm=date+class&smooth=spline&gen
res=0&grand=1&slice=10&prune=0&window=3&wbase=0&logavg
=0&logscale=0&xrange=1600:2018&q1=enges Herz, abgerufen am 02.08.2023✗
Zur Metaphorik siehe auch "ein weites Herz haben"; zu "Herz" siehe auch "(viel) Herz haben (für jemanden / etwas)"
> |