1. Eintrag:
ein guter Tropfen

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Beispiele:
- Das ist einen guten Tropfen wert. Haben wir nicht noch eine Flasche von dem Roten?
- Ein guter Tropfen veredelt große und kleine Momente
- Entdecken Sie die herrlich guten Tropfen, die wir an- und ausbauen ... mit viel Leidenschaft und Herzblut, mit großer Liebe zum Detail und zum Genuss
- Sie will wissen, wie lange man einen guten Tropfen noch trinken könne, wenn die Flasche einmal geöffnet sei. Ist ein Qualitätsverlust festzustellen?
Ergänzungen:
Der "Tropfen" wird seit dem 18. Jahrhundert auch in der Bedeutung "Wein" verwendet, meist mit positivem Beiwort. So dichtet z. B. Kretschmann im "Trinklied":
Es lebe Freund Bacchus, der heut uns ergötzt,
Der unsere Tafel mit Flaschen besetzt
Veredelt zu himmlischen Tropfen!
Drum danket dem Geber, genießt seinen Wein!
Ihn ehren, ihn feyern wir heut nur allein Q
Siehe auch "im Tran sein", "ein edler Tropfen"
Es lebe Freund Bacchus, der heut uns ergötzt,
Der unsere Tafel mit Flaschen besetzt
Veredelt zu himmlischen Tropfen!
Drum danket dem Geber, genießt seinen Wein!
Ihn ehren, ihn feyern wir heut nur allein Q
Quellenhinweis:
Ein Trinklied, in: Karl Friedrich Kretschmanns sämtliche Werke, 6. Bd. , Leipzig 1799, S. 270✗
Ein Trinklied, in: Karl Friedrich Kretschmanns sämtliche Werke, 6. Bd. , Leipzig 1799, S. 270✗
Siehe auch "im Tran sein", "ein edler Tropfen"
> |