-->
Suchergebnis für
Einen Eintrag gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
ein himmelschreiendes Unrecht; eine himmelschreiende Ungerechtigkeit![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein großes Unrecht / Vergehen; eine große Ungerechtigkeit | "Die Sparbeschlüsse sind eine himmelschreiende Ungerechtigkeit"; "Diese himmelschreiende Ungerechtigkeit scheint aber weiter keinen aufzuregen"; "Im 'Handelsblatt' nannte er es eine himmelschreiende Schande, 'dass viel zu viele deutsche Firmen nach wie vor und ungerührt ihre widerwärtigen Geschäfte mit dem iranischen Terror-Regime betreiben'"; "Als Nachfolger von Klaus Kuntz, dem Gründer der Reutlinger Vesperkirche, verwies Mutschler einmal mehr auf den bitteren Umstand, dass in der reichen Stadt Reutlingen 'solch himmelschreiende Armut' anzutreffen sei"; "Er kam 1974 als Entwicklungshelfer dorthin, sah viel himmelschreiendes Unrecht und hat sich deswegen entschlossen, mit ganzer Kraft zu helfen, wo niemand sonst helfen konnte oder wollte" | Siehe auch "etwas schreit zum Himmel" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen