hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15647 Einträge - Heute bereits 1610 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"ein in der Luftfahrt Aktiver Drachen Gleitschirm Segelflug o ä"


14 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

Hinweis: Bei der Relevanz-Suche werden Einzelbuchstaben ignoriert
 

1. Eintrag:

ein Luftikus

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
Visualisierung eingehender und ausgehender Links
4

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

1. ein leichtfertiger S
Synonyme für:

ein leichtfertiger Mensch

(neuer Tab)
/ oberflächlicher / unbekümmerter S
Synonyme für:

ein unbekümmerter Mensch

(neuer Tab)
/ leichtsinniger S
Synonyme für:

ein leichtsinniger Mensch

(neuer Tab)
/ unzuverlässigerS
Synonyme für:

ein unzuverlässiger Mensch

(neuer Tab)
Mensch; jemand, den man nicht ernst nehmen kann S
Synonyme für:

den man nicht ernst nehmen kann

(neuer Tab)
; jemand, der nur an sein Vergnügen denkt
2. ein in der Luftfahrt Aktiver (Drachen, Gleitschirm, Segelflug o. ä.)

Beispiele:

1.
  • Viel zu spät habe sie gemerkt, was für ein Luftikus der Mann war. Nach 17 Jahren Ehe packte sie die Kinder und ging
  • Dabei galt der frühe Labbadia selbst als ein Luftikus, einer, der nicht bereit war, seine Vorstellungen den Realitäten anzupassen
  • Als Vizepräsident des Bundestages tut sich Kubicki leider schwerer mit der Rolle des lustigen Luftikus als früher, also muss er dem Spaß noch eine gravitätische Basslinie unterlegen. Gestern war es: "Die Verfassung gilt auch während der Pandemie!"
  • Bei der Frage nach seinem Image als Luftikus und Lebemann verging dem prominentesten Transfer des 1. FC Union Berlin aber die gute Laune. "Ich bin nicht hier, um mich um das Nachtleben in Berlin zu kümmern. Ich bin hier, um Fußball zu spielen", stellte der 32-Jährige bei seiner Präsentation als neuer Profi der Eisernen klar

Ergänzungen / Herkunft:

umgangssprachlich; 1. mittelhäufig (4); 2. selten (2);

Der Ausdruck spielt auf die Substanzlosigkeit der Luft an (vergleiche "ein Windbeutel", "Luftschlösser bauen") und ist mit einer scherzhaft-latinisierender Endung versehen. Er ist oft abwertend, aber nicht beleidigend und kann mitunter auch liebenswürdig gemeint sein.

In Bedeutung 1 seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts geläufig Q
Quellenhinweis:

Küpper [], Luftikus; siehe auch Kluge [], Luftikus; Grimm [], Luft 9
. Bedeutung 2 ist als scherzhafte Verballhornung anzusehen und lässt sich schon vor dem Ersten Weltkrieg in dieser Verwendung belegen (Luftschiffer bei Zeppelin Q
Quellenhinweis:

Richard Wilhelm: Zwischen Himmel und Erde - Von Luftfahrzeugen, von ihrer Erfindung, ihrer Entwicklung und Verwendung, Verlag der Schiller-Buchhandlung, Charlottenburg 1909, S. 141
).

Zu "Luft" siehe auch "die Luft ist rein / sauber", "aus der Luft gegriffen sein
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Du kannst auch eine

Mitgliedschaft verschenken

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Redensarten-Quiz Das Redensarten- Quiz in einer leichten und einer schweren Variante
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!