1. Eintrag:
ein (alter) Haudegen
Bedeutung:
Beispiele:
- Die Herren sind nicht böse, wenn sie als "alte Haudegen" bezeichnet werden. Obwohl sie keine Faustkämpfer sind, sondern seit Jahrzehnten der Leichtathletikabteilung der Aachener Turngemeinde (ATG) angehören
- "Led Zeppelin": Alte Rock-Haudegen in neuem Sound
- "Weg in die Wildnis", so der deutsche Buchtitel, ist die Geschichte eines lebensgefährlichen Viehtriebes, in dessen Mittelpunkt die beiden alten Haudegen wie Felsen in der Brandung stehen
- Doch der streiterprobte Polit-Haudegen lässt sich nicht so einfach aufs Abstellgleis schieben
- "Wir waren damals alle 16 bis 18 Jahre alt und hatten von Basketball überhaupt keine Ahnung", sagt Frank Bühler, einer der "Haudegen von damals"
Ergänzungen / Herkunft:
Beobachtungen über die Krankheiten der Seele oder der Physiognomik dritter Band, deutsche Übersetzung von 1785, S. 120✗
> |