hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15647 Einträge - Heute bereits 10689 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"ein komischer Heiliger"


6 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

ein komischer Heiliger

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
2

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

ein merkwürdiger S
Synonyme für:

ein merkwürdiger Mensch

(neuer Tab)
/ seltsamer S
Synonyme für:

ein seltsamer Mensch

(neuer Tab)
Mensch; ein Sonderling S
Synonyme für:

ein Sonderling

(neuer Tab)

Beispiele:

  • Er ist schon ein komischer Heiliger!
  • Ein komischer Heiliger, dieser Schnier, einsam, lächerlich und liebenswert, ein reiner Tor, ein melancholischer Grübler und Zweifler
  • Zwar wählten die Kollegen ihn immer wieder, aber eigentlich nur deshalb, weil niemand von ihnen seinen Job wollte. Sie hielten ihn für einen komischen Heiligen, fast ebenso lästig wie nützlich
  • Unser Lehrer heißt Herr Böckelmann, das ist ein komischer Heiliger. Montags ist er immer schlechter Laune
  • Sein komischer Heiliger wird ins St.-Markus-Krankenhaus gebracht, wo sich kein Mensch um ihn kümmern will, erwacht aus seiner Ohnmacht, steigt hinab in die U-Bahn-Schächte und predigt den Passanten Apokalyptisches aus dem Markus-Evangelium
  • Er taucht tief in die lokale Undergroundszene ein, trifft den komischen Heiligen Allen Ginsberg, Roy Lichtenstein, Ed Sanders und die Fugs, die Superstars von Andy Warhols "Factory", sieht Velvet Underground und Jimi Hendrix, aber vor allem die Jazzer live (Thelonious Monk, Albert Ayler), wirft allerlei Drogen ein und kämpft geradezu physisch mit seinem ersten Buch The Braille Film

Ergänzungen / Herkunft:

umgangssprachlich; In den Heiligenlegenden wird häufig von auffälligem Asketentum und ungewöhnlichem Gebaren von Heiligen berichtet.

Der Ausdruck ist seit 1839 schriftlich belegt Q
Quellenhinweis:

Hermann von Pückler-Muskau: Semilasso in Afrika: aus den Papieren des Verstorbenen. Land der ..., Band 5, Stuttgart 1836, S. 153
und stellt eine Variante von "wunderlicher Heiliger" dar. Das war anfangs durchaus positiv gemeint, denn "wunderlich" bedeutete früher so viel wie "wunderbar, Erstaunen erregend" Q
Quellenhinweis:

vergleiche Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Leipzig 1793-1801, wunderlich; Pfeifer [], Wunder
, wird aber etwa ab 1700 vorwiegend in der heute noch gültigen Bedeutung "seltsam, sonderbar, merkwürdig" verwendet Q
Quellenhinweis:

Grimm [], wunderlich A 4
.

Heute wird der Ausdruck eher wieder im wörtlichen Sinn gebraucht und auf religiöse Menschen bezogen, die etwas verschroben sind 
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Du kannst auch eine

Mitgliedschaft verschenken

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Sprichwort des Tages:

Hunger ist der beste Koch

mehr ...

Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!