1. Eintrag:
das Herz zum Schmelzen bringen
Bedeutung:
Beispiele:
- Dieses Video bringt Euer Herz zum Schmelzen. Achtung, Diabetes-Gefahr: Was dieser kleine Baby-Pitbull macht, ist süßer als Zucker
- "Womit kann ein Mensch dein Herz zum Schmelzen bringen?" - "Mit lieben Worten, einem innigen Kuss oder einfach mit einem Lächeln"
- Mit seinen großen braunen Augen bringt er jedes Herz zum Schmelzen
- Tabalugas Liebe brachte Lillis Herz zum Schmelzen
- Die Liebe ist wie der Sonnenstrahl, der dein Herz zum Schmelzen bringt, der es öffnet, der es erweicht, der in der Lage ist, dich freizumachen von Süchten, freizumachen vom Ego
- Ein romantisches Dinner zu zweit, ein liebevolles Geschenk oder ein kuscheliger Kinoabend bringen auch an allen anderen Tagen im Jahr sein bzw. ihr Herz zum Schmelzen
- Das Sahnehäubchen ist der Song, der das Album beschließt - er schafft es, den Raum um dich zu verwandeln und dich dich in eine Blase zu versetzen, und die mit Besen gespielte Snare bringt mein Herz zum Schmelzen
- Wir verstehen uns bestens, alles ist wunderschön. Er sagt Dinge zu mir, die mein Herz zum Schmelzen bringen, es ist unglaublich, und wir sind uns auch beide sehr sicher, dass das mit uns Zukunft hat
Ergänzungen / Herkunft:
Die Redensart ist in den Bedeutungen Mitgefühl, Rührung und Barmherzigkeit schon in Schriften des 16. Jahrhunderts belegbar Q
z. B. Martin Luther: Colloqvia Oder Tischreden Doctor Mart. Luthers: So er in vielen Jaren, gegen Gelärten Leuten, auch frembden Gesten, und seinen Tischgesellen geführet, Nach den Häuptstücken unserer Christlichen Lehre, zusammen getragen. Und jetzt Auffs neuwe in ein richtige Ordnung gebracht ..., Rebart, 1571, Appendix (S. 6 GB-Scan), S. 189b; Georg Spindler: Eine Leichpredig, Gehalten uber den Wolgebornen Herren Herrn Hansen Ungnaden, Freyherren zu Sonnegk ..., Newber und Gerlatz, 1566, S. 19 (GB-Scan)✗
Zu "Herz" siehe auch "(viel) Herz haben (für jemanden / etwas)"
> |