1. Eintrag:
ein Dussel
Beispiele:
- Jetzt hab' ich Dussel den Autoschlüssel vergessen!
- So ein Dussel, dein Vater, nichts kann man ihm mehr anvertrauen!
- Dann noch mal Merz, der sich zum Kanzlerkandidaten in spe ernannte - schon stand wieder er als Dussel vom Dienst da, und im Adenauer-Haus rieben sie sich unter demonstrativem Kopfschütteln die Hände
- Der Dussel da oben soll gefälligst ruhig sitzen bleiben!
- Der Mann ist ein richtiger Dussel. Kannst du dir vorstellen, dass er sie bisher noch nicht bemerkt hat, obwohl sie ihm genügend eindeutige Signale gibt?
- Ich dachte, du bist "n Meistertaschendieb, mein bester Schüler. Aber statt aufzupassen, bist du heute so "n richtiger Dussel
- Du Dussel. Warum in aller Welt hast du uns nicht Bescheid gesagt?
Ergänzungen / Herkunft:

Wer sich im "Dusel" befindet, ist unkonzentriert und oft verwirrt, sodass sich im 19. Jahrhundert der "Dussel" bilden konnte, der oft auf vergessliche Menschen angewendet wird
> |