1. Eintrag:
jeder Zoll ein / eine ...
Beispiele:
- Jeder Zoll ein Humanist
- Nach Berlin kam sie im dramatischen Cape, mit Chanel-Tasche und schwerem Schmuck: Die georgische Sopranistin Tamar Iveri ist jeder Zoll eine Diva
- Er ist jeder Zoll ein Herrscher, ein Pascha, der zumindest im häuslichen Bereich verwöhnt und verhätschelt werden will
- Der Vollblut-Schotte spielt gewohnt charmant und hoheitsvoll erhaben - jeder Zoll ein wahrer König
- Er verkörperte unnachahmlich die Aura des Aristokratischen – jeder Zoll ein Herr
Ergänzungen / Herkunft:
Auch im redensartlichen Gebrauch wird der Ausdruck meist auf Personen bezogen. Den ersten literarischen Beleg hierfür finden wir bei Heinrich Heine (1826): "... zur Darstellung gar besonders seichter, witzloser, pöbelhafter Gesellen soll der große Angeli engagirt werden, der große Angeli, der seine Geistesgenossen jedesmal entzückt, wenn er sich erhebt in seiner wahren Größe, hoch, hoch, 'jeder Zoll ein Lump!'" Q